Fuchsien -Fuchsien – Ein Farbenmeer der Vielfalt
Die Fuchsien, mit ihren glockenartigen Blüten und herausragenden Griffeln, sind ein echter Hingucker. Weltweit gibt es über 10.000 Züchtungen dieser Blume, die in einer beeindruckenden Vielfalt von Farben und Formen daherkommen. In der Fuchsienschau der Wilhelma kannst du 140 dieser Sorten entdecken, darunter 45 Wildformen.
Namensgebung und Besonderheiten
Die Fuchsien verdanken ihren Namen dem französischen Botaniker Charles Plumier, der Ende des 17. Jahrhunderts die ersten Wildformen auf der Insel Hispaniola entdeckte und sie nach dem Tübinger Pflanzenkundler Leonhart Fuchs benannte. Die Wildformen haben weniger üppige Blüten, sind aber dennoch ein echter Hingucker. Besonders hervorzuheben ist die Fuchsia procumbens aus Neuseeland mit ihren kleinen, aufrecht stehenden Blüten in gelb-schwarz-orange.
Neues Ausstellungskonzept
In diesem Jahr haben die Gärtner der Wilhelma das Ausstellungskonzept geändert. Statt möglichst viele Pflanzen zu präsentieren, wird die farbenprächtige Artenvielfalt mit weniger Exemplaren in Szene gesetzt. Dadurch können die einzelnen Pflanzen ihre Wirkungskraft stärker entfalten und du kannst dich besser auf sie konzentrieren.
Natürliche Schädlingsbekämpfung
Bei Schädlingsbefall greifen die Gärtner der Wilhelma nicht zur chemischen Keule, sondern setzen auf natürliche Helfer. Schlupfwespen und Florfliegenlarven erledigen zuverlässig ihre Arbeit und machen sich über die unerwünschten Gewächshaus-Gäste her.
Lies mehr
Fuchsien – Ein Paradies für Insekten
Die farbenfrohen Nachtkerzengewächse sind bei Bienen, Hummeln & Co. sehr beliebt. In ihrer natürlichen Heimat in Mittel- und Südamerika sind die Blüten bevorzugtes Ziel von Kolibris, die in den langen Blütenröhren viel Nektar finden.
Die Fuchsienschau in der Wilhelma ist ein beeindruckendes Erlebnis. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der Fuchsien begeistern und tauche ein in eine Welt voller Farben und Formen. Es ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
Mehr Infos gibt`s unter Wilhelma Stuttgart