EuroAPI warnt vor Risiken

Frankfurt: Hohe Abhängigkeit bei Medikamentenproduktion von Asien

Der europäische Wirkstoffhersteller EuroAPI schlägt Alarm: Die Pharmaindustrie in Europa stehe an einem kritischen Punkt. Vorstandschef David Seignolle warnt eindringlich vor einer gefährlichen Abhängigkeit von China und Indien bei der Produktion wichtiger Arzneiwirkstoffe und fordert dringende Maßnahmen.
Frankfurt: Hohe Abhängigkeit bei Medikamentenproduktion von Asien
Frankfurt: Hohe Abhängigkeit bei Medikamentenproduktion von Asien
Tabletten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der europäische Wirkstoffhersteller EuroAPI hat eine eindringliche Warnung vor der Abhängigkeit Europas von asiatischen Ländern bei der Herstellung von Arzneiwirkstoffen ausgesprochen. Vorstandschef David Seignolle äußerte sich dazu gegenüber dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) und betonte die Dringlichkeit der Lage.

Alarmierende Zahlen zur Herkunft von Wirkstoffen

Laut Seignolle stammen etwa 80 Prozent der in verwendeten Arzneiwirkstoffe aus China und Indien. Diese hohe Quote führe dazu, dass europäische Produzenten wie EuroAPI, deren Produkte für viele Generikahersteller als zu kostspielig gelten, im Wettbewerb benachteiligt werden. Selbst EuroAPI kauft für seine europäische Fertigung, beispielsweise am Standort Frankfurt, rund die Hälfte der benötigten Vorprodukte aus Asien ein.

Forderung nach mehr Unterstützung in Europa

Um die kritische Abhängigkeit zu verringern und die Medikamentenproduktion wieder stärker nach Europa zu verlagern, fordert Seignolle mehr finanzielle Anreize und gezielte Unterstützung für die heimische Industrie. Diese Maßnahmen seien entscheidend, um die Resilienz der europäischen Medikamentenversorgung zu stärken.

Sicherheitspolitisches Risiko durch Abhängigkeit

Die Brisanz der Situation wird auch von politischer Seite unterstrichen. Oliver Varhelyi, der -Kommissar für Gesundheitsthemen, wies ebenfalls gegenüber dem „Handelsblatt“ darauf hin, dass die Abhängigkeit von Asien nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein ernsthaftes sicherheitspolitisches Risiko für Europa darstelle.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel