Polizei gewährleistet Sicherheit

Erbach-Ringingen: Polizei sorgt für reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen

Am vergangenen Freitag sorgten rund hundert Einsatzkräfte in Erbach-Ringingen für die Sicherheit bei einer Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland und einer angemeldeten Gegenkundgebung. Durch ein bewährtes Sicherheitskonzept und enge Kommunikation blieben beide Ereignisse friedlich und ohne polizeilich relevante Vorkommnisse. Die Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Besonnener Einsatz gewährleistet friedlichen Verlauf

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, fand in Ringingen, einem Ortsteil von Erbach im Alb-Donau-Kreis, eine Veranstaltung der Partei Alternative für statt. Gleichzeitig war eine Gegenkundgebung angemeldet worden. Um die öffentliche und Ordnung zu gewährleisten und einen friedlichen Verlauf beider Ereignisse sicherzustellen, mobilisierte das Polizeipräsidium Ulm ein umfangreiches Aufgebot an Beamten. Rund hundert Polizisten, unterstützt durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, waren vor Ort, um die Lage zu kontrollieren und deeskalierend zu wirken.

Effektive Kommunikation und bewährtes Sicherheitskonzept

Von Beginn an setzte die auf eine Strategie der Kommunikation und Transparenz. In enger Abstimmung mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis, das als zuständige Versammlungsbehörde fungierte, wurde ein detailliertes Sicherheitskonzept umgesetzt. Dieses sah vor, sowohl die Teilnehmer der Hauptveranstaltung als auch die der Gegenkundgebung zu schützen und mögliche Konflikte durch Präsenz und gezielte Ansprache zu vermeiden. Das im Vorfeld ausgearbeitete Konzept erwies sich als äußerst effektiv.

Die Teilnehmerzahlen beider Versammlungen lagen nach polizeilichen Schätzungen jeweils im niedrigen dreistelligen Bereich. Trotz der potenziellen Konfliktpunkte verliefen sowohl die Parteiveranstaltung als auch die Gegenkundgebung ohne Zwischenfälle oder polizeilich relevante Ereignisse. Dies ist der besonnenen und professionellen Vorgehensweise der eingesetzten Polizeikräfte zu verdanken, die durch konsequente Deeskalation und Präsenz die Situation jederzeit im Griff hatten. Der Einsatz verdeutlicht die Bedeutung einer gut vorbereiteten und kommunikationsorientierten Polizeiarbeit bei der Gewährleistung friedlicher Versammlungen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel