Flugbetrieb eingestellt

Flughafen München: Drohnensichtung stoppt Betrieb erneut

Am Freitagabend musste der Flughafen München erneut seinen Flugbetrieb einstellen, nachdem unbestätigte Drohnensichtungen gemeldet wurden. Die Deutsche Flugsicherung traf die vorsorgliche Entscheidung, um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten. Dies ist bereits der zweite Vorfall innerhalb kurzer Zeit.
Flughafen München: Drohnensichtung stoppt Betrieb erneut
Flughafen München: Drohnensichtung stoppt Betrieb erneut
Annullierter Flug (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Flugbetrieb am Flughafen München ist am Freitagabend aufgrund möglicher Drohnensichtungen in der Nähe des Flughafengeländes erneut unterbrochen worden. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) entschied sich, wie bereits am Vortag, zu dieser Maßnahme. Die Flughafenleitung teilte am späten Abend mit, dass es sich um „unbestätigte Drohnensichtungen“ handele und die Einstellung „vorsorglich“ sowie „bis auf Weiteres“ erfolge.

Die der Reisenden genießt bei einem Verdacht auf Drohnensichtung höchste Priorität, so die offizielle Begründung des Flughafens. Die Detektion und Abwehr von Drohnen sei eine hoheitliche Aufgabe, die in der Verantwortung von Bundes- und Landespolizei liege.

Bereits am Donnerstagabend war der Flugbetrieb in München für mehrere Stunden zum Erliegen gekommen. Tausende Passagiere waren davon betroffen; zahlreiche Flüge wurden gestrichen oder mussten zu anderen Flughäfen umgeleitet werden. Bislang ist unklar, wer für die mutmaßlichen Drohnenflüge verantwortlich ist. Weder die Fluggeräte noch die dahinterstehenden wurden bislang ermittelt.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel