Mord im Tiergarten, alte Feinde, Berliner Witz

„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi

Seit 1994 gehört „Ein starkes Team“ zum Samstagabend wie Tatort und Sofakissen. Was als einmalige Ost-West-Krimikomödie begann, ist längst Kult – und feiert heute Abend ein großes Jubiläum:
„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi
„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi
© ZDF/Katrin Knoke

Folge uns auf:

100. Folge, 30 Jahre Otto Garber, 90 Minuten Berliner Schnauze pur.

Der Jubiläumsfilm „Für immer jung“ läuft am Samstag, 25. Oktober 2025, um 20:15 Uhr im und ist bereits in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Darin trifft Nostalgie auf einen spannenden Fall – und auf das, was diese Reihe so einzigartig macht: Herz, Humor und Handwerk.

„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi 94585 0 5
Linett (Stefanie Stappenbeck, l.) ermittelt undercover in einer Pokerrunde und begegnet dort dem Ex-Häftling Bruno Wirth (Jochen Nickel, r.), den Otto vor 30 Jahren verhaftet hat. Die Spieler Max Ernst (Nikolai Mohr, 2.v.l.) und Adrian Schiedemann (Vinzenz Kiefer, 2.v.r.) sind mit von der Partie.
© ZDF/Katrin Knoke

Darum geht’s in „Für immer jung“

Ein Toter im Berliner Tiergarten:
Der Biochemiker Alexander Möwe (Vinzenz Kiefer) wird ermordet aufgefunden – und schnell stellt sich heraus, dass er brisante Dokumente aus seinem Forschungsinstitut BOGESTA gestohlen hat.
Das Institut arbeitet an nichts Geringerem als der Formel für das ewige Leben.

Während Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) der Wissenschaftlerin Vanessa Zimmermann (Neda Rahmanian) auf den Zahn fühlt, bekommt es Otto Garber (Florian Martens) mit zwei alten Bekannten zu tun:

„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi 94585 0 9
Otto (Florian Martens, l.) trifft im Pferdestall der Rennbahn auf Rainer Michaelsen (Oliver Stritzel, r.). Dieser lässt es wie einen Zufall aussehen.
© ZDF/Katrin Knoke

Rainer Michaelsen (Oliver Stritzel), ein windiger Geschäftsmann – und
Bruno Wirth (Jochen Nickel), ein Krimineller, den Otto vor Jahrzehnten selbst hinter Gitter brachte.

Beide wollen denselben Aktenkoffer, der brisante Forschungsergebnisse enthält.
Als dann auch noch eine junge Frau tot aufgefunden wird und ihre Mitbewohnerin Mira (Sinje Irslinger) untertaucht, nimmt der Fall Fahrt auf.

Und Linett riskiert alles, als sie sich undercover in eine illegale Pokerrunde einschleust – ausgerechnet in Ottos Stammkneipe.

Zwischen Pokertisch und Pferderennbahn: Der Krimi als Spiegel der Serie

Regisseur Johannes Grieser und Drehbuchautor Leo P. Ard wissen genau, was Fans lieben:
Der Fall ist spannend, aber der eigentliche Star bleibt das Team – und der unverwechselbare Berliner Charme.

Denn natürlich gibt’s auch diesmal

  • flapsige Sprüche („Rente mit 360? Viel Spaß!“),
  • nostalgische Rückblicke auf alte Fälle,
  • und liebevolle Momente mit Sputnik (Jaecki Schwarz), Dr. Simkeit (Eva Sixt) und Chef Reddemann (Arnfried Lerche).

Auf der Rennbahn, beim Pokerspiel, im Kommissariat – überall blitzt durch, warum „Ein starkes Team“ funktioniert:
Es ist nicht glatt, nicht laut, sondern menschlich, humorvoll und authentisch.

„Ein starkes Team – Für immer jung“ heute: Der 100. Fall – eine Hommage an 30 Jahre Kultkrimi 94585 0 9 1
Otto (Florian Martens, l.) trifft im Pferdestall der Rennbahn auf Rainer Michaelsen (Oliver Stritzel, r.). Dieser lässt es wie einen Zufall aussehen.
© ZDF/Katrin Knoke

Ein Jubiläum mit Rückblicken und Augenzwinkern

Fans dürfen sich auf eine echte Zeitreise freuen:
Der Film spielt Originalausschnitte aus alten Folgen ein – unter anderem mit Maja Maranow, die bis 2015 Ottos erste Partnerin Verena Berthold spielte.

„Die Szenen zeigen, wo wir herkommen“, sagt Florian Martens im Interview.
„Wir wollten sie würdigen – sie war das Herz der Serie.“

Dass die Episode auf einer Pferderennbahn spielt, ist übrigens kein Zufall:
Martens ist selbst passionierter Pferdenarr und besitzt mehrere Rennpferde.

Otto Garber: Der Kommissar, der niemals altert

100 Folgen, 30 Jahre, unzählige Sprüche.
Florian Martens (66) ist Otto Garber – auf und hinter der Kamera.

Seine Mütze, seine Klamotten, seine Gesten – alles Martens selbst.
„Ich gehe für den Otto nie in die Maske“, sagt er lachend.
„Sonst würde ich ja wie ein Schauspieler aussehen – das will ich vermeiden.“

Diese Echtheit macht ihn zur Kultfigur:
Einer, der nicht poliert ist, sondern echt. Ein Polizist mit Bauchgefühl, Charme und Berliner Schnauze.

Das Team im Jubiläumsfilm

RolleDarsteller/in
Otto GarberFlorian Martens
Linett WachowStefanie Stappenbeck
Nils MakowskiLucas Reiber
SputnikJaecki Schwarz
Dr. SimkeitEva Sixt
ReddemannArnfried Lerche
Rainer MichaelsenOliver Stritzel
Bruno WirthJochen Nickel
Vanessa ZimmermannNeda Rahmanian
Mira BernerSinje Irslinger
Paula LukowskiMeira Durand

Buch: Leo P. Ard
Regie: Johannes Grieser
Musik: Jens Langbein, Robert Schulte Hemming
Kamera: Markus Selikovsky

100 Folgen „Ein starkes Team“ – warum die Reihe so erfolgreich bleibt

Seit der ersten Folge „Gemischtes Doppel“ (1994) steht die Serie für das, was deutsches am besten kann:
Krimi mit Charakter.

  • ist nicht nur Kulisse, sondern Teil der Geschichte.
  • Dialoge sind schnörkellos, manchmal rau, aber immer echt.
  • Humor ist leise, nie platt – und bricht jede Spannung charmant auf.

„Ein starkes Team“ ist kein Tatort-Abklatsch, sondern eine Marke für sich:
ehrlich, bodenständig, zeitlos.

Oder wie Otto sagt:

„Schade, dass das Mittel gegen das Altern noch nicht auf dem Markt ist.
Da kriegt lebenslänglich gleich eine ganz neue Bedeutung.“

Fazit

„Für immer jung“ ist nicht einfach eine Jubiläumsfolge – es ist ein Liebesbrief an 30 Jahre Seriengeschichte.
Ein Fall voller Spannung, Nostalgie, Humor und Berliner Seele.

Die Mütze sitzt, die Sprüche knallen, und das Herz schlägt für die Stadt, die nie schläft – Berlin.

Wer Otto Garber liebt, wird auch diese Folge lieben.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel