Luftraumschutz an der Ostflanke
Deutschland wird künftig einen verstärkten Beitrag zur Luftraumüberwachung an der Ostflanke der Nato leisten. In diesem Zuge wird ein weiteres Kontingent an Eurofightern in Polen stationiert. Diese Information wurde von der Bundesregierung am Mittwoch mitgeteilt.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) äußerte sich am Rande eines Treffens der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel. Er betonte, dass Deutschland mit den Patrouillenflügen zum Schutz der Ostflanke beitragen werde. Zuvor hatte Deutschland bereits die Anzahl seiner Eurofighter-Kampfjets für die Nato-Luftraumüberwachung am Fliegerhorst Rostock-Laage erhöht. Bereits in der Vergangenheit, konkret vom 5. August bis zum 3. September, sicherten fünf Eurofighter und etwa 150 Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ im Rahmen des „enhanced Air Policing“ den Luftraum über Polen.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)