Vorspeise: Eine runde Sache mit „Rapunzel“
Zum Auftakt serviert Petra einen echten Klassiker mit moderner Note: Semmelknödel mit Kürbiskernöl, Wildkräutern und Salat.
Der Titel ihrer Vorspeise – „Eine runde Sache mit Rapunzel“ – spielt nicht nur auf die Form des Knödels an, sondern auch auf den märchenhaften Charakter ihres Gerichts. Frische Kräuter, nussiges Öl und fluffiger Knödelteig – so schmeckt für Petra Heimat pur.
Hauptgang: Wasser, Land & Feld
Für den Hauptgang hat die 61-Jährige eine raffinierte Kombination aus verschiedenen Geschmackswelten zusammengestellt. Unter dem Titel „Wasser, Land & Feld“ bringt sie Wels, Speck, Linsen, Fenchel und Paprika auf den Teller.
Fisch trifft auf kräftige Aromen, Gemüse auf Würze – ein bodenständiges, aber fein abgestimmtes Gericht, das zeigt, wie vielseitig die österreichische Küche sein kann.
Nachspeise: Wie bei Oma
Zum Abschluss ihres Abends wird’s nostalgisch: „Wie bei Oma“ heißt Petras Dessert – ein Grießgericht mit Milch, Sahne und Früchten der Saison.
Ein süßer, cremiger Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt und perfekt zum gemütlichen Wiener Abend passt.
Heimische Küche mit Herz
Mit ihrem Motto „Einfach heimisch“ möchte Petra zeigen, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Ihre Zutaten stammen größtenteils aus der Region, ihre Rezepte aus Tradition – neu interpretiert, aber mit viel Gefühl für Geschmack und Herkunft.
Ob sie mit ihrer charmanten, ehrlichen Art die Konkurrenz für sich gewinnen kann, entscheidet sich am Ende der Woche – wenn der Sieger das Preisgeld von 3.000 Euro erhält.
