Spanisches Motto: „El Pe(s)cado Original“
Paus Motto für das große Finale lautet „El Pe(s)cado Original“. Der leidenschaftliche Hobbykoch, der seine Wurzeln in Spanien hat, bringt damit das Lebensgefühl seiner Heimat direkt auf die Teller. Schon die Vorspeise macht klar: Hier trifft Kreativität auf Tradition.
Zur Eröffnung serviert Pau ein Pintxos-Sortiment: Kabeljau, eine Edel-Reizker-Tortilla, frischen Spargel und Sardellen – eine Hommage an die kleinen Häppchen, die in spanischen Tapas-Bars zu einem guten Glas Wein gereicht werden.
Meeresfrüchte-Paella über Holzfeuer
Der Höhepunkt des Abends ist die Hauptspeise – eine original spanische Meeresfrüchte-Paella, zubereitet über einem echten Holzfeuer. „Für mich gehört zu einer Paella immer ein offenes Feuer – nur so entsteht dieses besondere Aroma“, verriet Pau im Vorfeld der Sendung. Mit frischen Garnelen, Muscheln und saftigem Fisch will er seine Gäste überzeugen.
Auch bei der Präsentation setzt der 48-Jährige auf Authentizität: Die Paella wird in der traditionellen Pfanne direkt aus der Mitte des Tisches serviert – wie es in Spanien üblich ist.
Süßer Abschluss mit Crema-Catalana-Eis
Zum Dessert zaubert Pau ein Crema-Catalana-Eis im Brandteig-Nest. Mit der cremigen Textur, der knusprigen Hülle und einem Hauch Zitrus soll dieser Nachtisch ein echtes Highlight am letzten Abend werden – und bei den Gästen den finalen „Wow“-Moment auslösen.
Wer holt sich den Wochensieg?
Die Woche in München war abwechslungsreich und spannend: Von traditionellen bayerischen Gerichten über moderne Interpretationen bis hin zu internationalen Einflüssen war alles dabei. Jetzt entscheidet sich, wer am Ende die meisten Punkte sammelt und den Sieg nach Hause holt.
Ob Pau mit seinem spanischen Menü die Konkurrenz hinter sich lässt oder ein anderer Kandidat den begehrten Titel „Dinner-König von München“ holt, wird am Abend bei VOX gezeigt.
