Neun Hobbybäcker weiter im Rennen
Die Reihen im Zelt lichten sich: Gisela aus Ostfriesland musste nach der letzten Folge mit einer misslungenen Marzipan-Walnuss-Torte das Feld räumen. Ganz anders lief es für Magdalena aus Bernau. Die 44-Jährige brillierte mit ihren drei Kreationen und sicherte sich mit 57,5 von 60 möglichen Punkten den Titel „Bäckerin der Woche“.
Damit startet Magdalena heute mit der roten Schürze in die nächste Runde – während die Konkurrenz alles daran setzt, aufzuholen.
Diese 9 Hobbybacker sind am 03.09. dabei
- Christian-Johannes (40) aus Hessen
- Charlotte (20) aus Koblenz
- Christian (24) aus Niedersachsen
- Jacqueline (37) aus Binningen (Schweiz)
- Janina (34) aus Magdeburg
- Magdalena (44) aus Bernau
- Monika (42) aus Hessen
- Rouven (20) aus der Schweiz
- Simon (35) aus Hanau

© Joyn / Claudius Pflug
So läuft die vierte Folge
Auch diesmal warten drei spannende Aufgaben auf die Kandidatinnen und Kandidaten:
- Signature Bake: Klassische Biskuitrollen, die nicht nur perfekt aussehen, sondern auch geschmacklich überzeugen müssen. Besonders Monika aus Hessen kommt hier ins Schwitzen, behält aber mit viel Humor die Nerven – auch wenn ihr Teig noch einmal neu angesetzt werden muss.
- Technische Prüfung: Buchteln mit Himbeerfüllung und Vanillesoße – ein echter Klassiker, der Fingerspitzengefühl erfordert.
- Showstopper: Torten mit mysteriösen Tatorten. Die Kandidaten müssen nicht nur backen, sondern auch kreativ ermitteln, während Jurorin Bettina „Sherlock“ Schliephake-Burchardt und Patissier Christian Hümbs ganz genau hinschauen.
Spannung im Backzelt
Die Mischung aus Nervenkitzel, Präzision und Kreativität sorgt für ordentlich Druck im Zelt. Wer überzeugt mit einem kriminalistischen Meisterwerk? Wer scheitert an den hohen Ansprüchen der Jury? Und vor allem: Wer muss das Zelt diesmal verlassen?
Moderatorin Enie van de Meiklokjes führt gewohnt charmant durch die Sendung und sorgt dafür, dass auch bei brenzligen Momenten die Stimmung nicht kippt.