Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) setzt sich aktiv dafür ein, dass Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mehr heimischen Wein konsumieren. Bei einer Veranstaltung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) in Berlin hob Rainer die „exzellente“ Qualität deutscher Weine hervor, während er gleichzeitig die „ruinösen“ Preise kritisierte. Er appellierte sowohl an Gastronomen als auch an Verbraucher, diesem Aufruf zu folgen, da dies eine wichtige Wertschätzung für die Arbeit der deutschen Winzer darstelle.
Im Rahmen der Veranstaltung bekräftigte Rainer zudem die Notwendigkeit, die Mehrwertsteuersenkung für Restaurants und Gaststätten von 19 Prozent auf sieben Prozent über den 1. Januar 2026 hinaus beizubehalten. Diese Absenkung sei elementar für die Branche und entsprechend bereits beschlossen, so der CSU-Politiker.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
