Wetter– und Warnlage
Warme, feuchte Luft trifft aktuell auf eine instabile Wetterlage in Baden-Württemberg. In der Folge entstehen immer wieder kräftige Gewitterzellen, die sich langsam bewegen und lokal enorme Regenmengen bringen. Die Lage bleibt auch über den Nachmittag hinaus angespannt.
Details zur aktuellen Unwetterwarnung
Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen
Gültig am 14. Juli 2025.
Mögliche Begleiterscheinungen:
- Heftiger Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde
- Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten bis 70 km/h
- Blitzschlag mit akuter Lebensgefahr
- Kleinkörniger Hagel
Einige der betroffenen Regionen liegen im südlichen Baden-Württemberg, örtlich sind aber auch Gebiete im Nordwesten und entlang des Schwarzwalds gefährdet.

Diese Gefahren bestehen
Laut DWD kann es durch die Wetterlage zu folgenden Problemen kommen:
- Lebensgefahr durch Blitzeinschläge
- Herabstürzende Äste und lose Gegenstände
- Rasche Überflutungen von Straßen, Kellern und Unterführungen
- Aquaplaning im Straßenverkehr
- Erdrutsche in Hanglagen und Waldgebieten
Verhaltensempfehlungen
Um sich und andere zu schützen, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
- Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden
- Schutz in Gebäuden oder geschlossenen Fahrzeugen suchen
- Keine Bäume oder offenen Flächen aufsuchen
- Gartenmöbel, Sonnenschirme und andere Objekte sichern
- Überflutete Wege und Unterführungen meiden
- Verhalten im Straßenverkehr anpassen
- Bei drohender Überflutung Kellerräume sofort verlassen
- Informationen zur Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de abrufen
Ausblick auf die weitere Entwicklung
Die Wetterlage bleibt auch in den Abendstunden instabil. Weitere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Windböen sind möglich. Besonders im Allgäu, Bodenseeraum und südlichen Schwarzwald ist mit weiteren Entwicklungen zu rechnen.
Es wird empfohlen, Warn-Apps wie NINA oder die DWD-App zu nutzen und regelmäßig lokale Wetterberichte zu verfolgen. Auch am Dienstag ist keine deutliche Beruhigung in Sicht – in den kommenden Tagen bleibt es gewitteranfällig.
Fazit
Die Wetterlage am 14. Juli 2025 ist ernst zu nehmen. Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrücklich vor schweren Gewittern mit lokal extremem Starkregen. Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg sollten alle Vorsichtsmaßnahmen beachten und sich regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen informieren.
