Gefahr durch Gewitter

Aktuelle Unwetterwarnung des DWD für Baden-Württemberg: Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen

In Baden-Württemberg spitzt sich die Wetterlage am Mittwochnachmittag dramatisch zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung für weite Teile des Landes herausgegeben. Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen sorgen für akute Gefahr. Besonders im Süden und in Teilen des Schwarzwalds drohen lokale Überflutungen, Aquaplaning und Blitzschläge.
Aktuelle Unwetterwarnung des DWD für Baden-Württemberg: Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen
Aktuelle Unwetterwarnung des DWD für Baden-Württemberg: Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen

Folge uns auf:

Das droht in

Die Wetterlage wird von einem Tiefdruckgebiet bestimmt, das feuchtwarme und labile Luft ins Land bringt. Diese Kombination führt zu gefährlichen Entwicklungen:

  • Heftiger Starkregen: Bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in nur einer Stunde
  • Hagel: Körner von bis zu 2 Zentimetern
  • Sturmböen: Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h (Bft 9)
  • Gefahren: Überflutete Straßen, herabstürzende Äste, umherfliegende Gegenstände, Aquaplaning und lokal Erdrutsche
Aktuelle Unwetterwarnung des DWD für Baden-Württemberg: Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen SchilderSU 3

Regionen besonders im Fokus

Laut DWD sind Südbaden, Teile der Rheinebene sowie der besonders betroffen. Am Abend verlagern sich die Gewitter Richtung Nordosten. In der Nacht muss in Südbaden mit anhaltendem Starkregen gerechnet werden, der lokal Unwetterpotenzial hat.

Handlungsempfehlungen

  • Aufenthalt im Freien meiden und Schutz in Gebäuden suchen
  • Lose Gegenstände wie Gartenmöbel oder Planen sichern
  • Überflutete Straßen, Unterführungen und Bäche umgehen
  • Verhalten im Straßenverkehr anpassen, um Aquaplaning zu vermeiden
  • Im Ernstfall tieferliegende Räume oder Keller verlassen, um Gefahren zu vermeiden

Ausblick

Auch am Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig. Vor allem im Südosten des Landes kann es zu anhaltendem Regen mit Niederschlagsmengen von 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in 24 Stunden kommen. Erst zum Wochenende wird eine leichte Wetterberuhigung erwartet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel