Wie die Ermittler mitteilen, hatte das ehemalige Paar zuvor ein gemeinsames Wochenende verbracht. Was dann geschah, gilt nun als Gegenstand intensiver Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall – und des Polizeipräsidiums Heilbronn.
Opfer halbnackt durch Innenstadt geschleift
Nach bisherigen Erkenntnissen zog der Tatverdächtige am Sonntagabend gegen 21:15 Uhr die Frau – lediglich mit einem Slip bekleidet – durch den innerstädtischen Bereich von Künzelsau. Die 39-Jährige erlitt dabei blutende Verletzungen, was laut Polizei durch die Spurenlage bestätigt wird.
Erst am Montagnachmittag wurden blutverschmierte Schuhe in einem öffentlich zugänglichen Bereich eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße gefunden. Trotz einer richterlich angeordneten Durchsuchung blieb die Frau zunächst verschwunden.
Großfahndung mit Mantrailer-Hunden
Die Polizei richtete zur Bewältigung der Lage eine „Besondere Aufbauorganisation (BAO)“ ein. Mit Unterstützung von Spezialkräften und Spürhunden wurde bis tief in die Nacht nach dem Opfer und dem mutmaßlichen Täter gesucht. Parallel liefen verdeckte Maßnahmen zur Lokalisierung des Aufenthaltsorts der Frau.
Befreiung in letzter Minute
Gegen 4:45 Uhr am Montagmorgen der Durchbruch: Die schwer verletzte Frau meldete sich über den Notruf und bat um Hilfe. Sie hatte es trotz ihrer massiven Verletzungen geschafft, sich aus der Gewalt ihres Peinigers zu befreien und an einem Wohnhaus um Hilfe zu rufen.
Anschließend führte sie die Beamten zum Aufenthaltsort ihres Ex-Partners. Der Mann konnte kurz nach 5 Uhr in einer Gartenhütte in Künzelsau festgenommen werden.
Frau im Krankenhaus – Polizei sucht Zeugen
Die 39-Jährige wurde medizinisch versorgt und befindet sich derzeit im Krankenhaus. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung wurde angeregt. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an.
Polizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen, die das Paar zwischen Sonntagabend 21:15 Uhr und Dienstagmorgen gesehen haben – besonders im Bereich der Johanneskirche, des Friedhofs, der Neuapostolischen Kirche und am Bahnhof. Hinweise an: Kriminalpolizei Heilbronn, Tel. 07131 104 4444