Was Reisende jetzt wissen müssen

GDL-Streik: Bahnverkehr in Baden-Württemberg am 7. und 8. Dezember massiv betroffen

Der erneute Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) steht unmittelbar bevor und wird den Bahnverkehr in ganz Deutschland, einschließlich Baden-Württemberg, erheblich beeinträchtigen. Vom 7. Dezember, 22 Uhr, bis zum 8. Dezember, 22 Uhr, müssen sich Reisende auf massive Einschränkungen im Personenverkehr einstellen.
GDL-Streik: Bahnverkehr in Baden-Württemberg am 7. und 8. Dezember massiv betroffen
GDL-Streik: Bahnverkehr in Baden-Württemberg am 7. und 8. Dezember massiv betroffen
Konzernsprecher Achim Stauß beim Statement zum letzten GDL Streik
Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Folge uns auf:

DB ruft zur Reiseverschiebung auf

Die Deutsche ist in Alarmbereitschaft und appelliert an die Reisenden: Wer kann, sollte seine Fahrt verschieben! Millionen von Reiseplänen stehen auf dem Spiel, und die DB bedauert die Unannehmlichkeiten zutiefst. Besonders im Güterverkehr drohen erhebliche Auswirkungen auf Industrie und .

Eingeschränkter Service im Fernverkehr

Für den Fernverkehr kündigt die DB einen Notfahrplan an – ein Rettungsanker, aber mit stark reduziertem Angebot. Längere Züge sollen mehr Passagiere befördern, doch eine Platzgarantie gibt es nicht. Reisende müssen sich auf Engpässe einstellen.

Regionalverkehr: Ein Flickenteppich von Angeboten

Im Regionalverkehr wird es besonders knifflig. Die DB strebt ein reduziertes Angebot an, doch das variiert stark je nach Region. In Baden-Württemberg kommt erschwerend hinzu, dass die Nachwirkungen der jüngsten Schneefälle den Bahnverkehr zusätzlich belasten. Vor jeder Fahrt ist ein Blick in die aktuellen Verkehrsinformationen unerlässlich.

Flexibilität für Reisende

Für alle, deren Reisepläne durch den Streik über den Haufen geworfen werden, gibt es etwas Entlastung: Tickets für den 7. und 8. Dezember bleiben flexibel einsetzbar. Die Zugbindung ist aufgehoben, und Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden. Es besteht sogar die Option, die Reise vorzuziehen.

Wichtige Infos und Hotline

Die DB verspricht, ihre Fahrgäste auf dem Laufenden zu halten – über bahn.de, die DB Navigator App und eine eigens eingerichtete Streikhotline (08000 99 66 33). Der Notfahrplan wird ab morgen Nachmittag verfügbar sein.

Für Reisende in heißt es jetzt: Flexibel bleiben, Pläne anpassen und sich regelmäßig informieren. Der GDL-Streik stellt eine Herausforderung dar, aber mit den richtigen Informationen und etwas Geduld lässt sich das Bahnchaos meistern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel