Kritik an Erhöhung der Gebühren

Linke kritisiert Personalauseis-Verteuerung als „Schweinerei“

Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat scharfe Kritik an den geplanten Änderungen im Pass- und Ausweiswesen geäußert. Insbesondere die damit verbundenen Mehrkosten für Bürger, die unter anderem eine Erhöhung der Gebühr für Personen über 24 Jahre vorsehen, stoßen auf Widerstand. Schwerdtner fordert stattdessen sinnvolle Entlastungsmaßnahmen für alle Bürger.
Linke kritisiert Personalauseis-Verteuerung als „Schweinerei“
Linke kritisiert Personalauseis-Verteuerung als „Schweinerei“
Personalausweis (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Ines Schwerdtner, die Vorsitzende der Linken, hat die von der geplanten Änderungen im Bereich des Pass- und Ausweiswesens sowie die daraus resultierenden Mehrkosten für Bürger scharf verurteilt. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ bezeichnete Schwerdtner die Verteuerung des Personalausweises als „echte Schweinerei“. Es ist geplant, die Gebühr für über 24 Jahre von derzeit 37 Euro auf 46 Euro anzuheben.

Schwerdtner kritisierte nicht nur die Ausweisgebühren, sondern auch weitere von der Bundesregierung im Rahmen des Entlastungskabinettes verabschiedete Vorhaben. Sie merkte an, dass „kein Mensch unnötige Bürokratie“ wolle. Jedoch monierte sie, dass die Bundesregierung anstatt umfassender Entlastungsmaßnahmen für alle Bürger vorrangig Großkonzerne berücksichtige. Schwerdtner interpretierte den Bürokratieabbau in diesem Kontext als ein „Tarnwort für die Reduzierung von Standards“, was sich in weniger Regeln für Groß, weniger Personal im öffentlichen Dienst und einer verstärkten Privatisierung äußere.

Diese Äußerungen folgen auf die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom Mittwoch, bei denen mehrere Initiativen zur Entbürokratisierung verabschiedet und weitere in Aussicht gestellt wurden.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel