DWD warnt vor sehr hoher UV-Strahlung

Sonne satt bis 32 Grad! Der Sommer startet jetzt in Baden-Württemberg

Der Sommer ist da – und wie! In dieser Woche zeigt sich Baden-Württemberg von seiner sonnigsten Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt anhaltend freundliches Wetter mit steigenden Temperaturen und sternenklaren Nächten an. Ab Wochenmitte knackt das Thermometer sogar die 30-Grad-Marke. Doch bei aller Vorfreude auf Freibad, Eis und Sonnenstrahlen – der DWD warnt auch: Die UV-Belastung erreicht bereits am Montag sehr hohe Werte.
Sonne satt bis 32 Grad! Der Sommer startet jetzt in Baden-Württemberg
Sonne satt bis 32 Grad! Der Sommer startet jetzt in Baden-Württemberg
Foto: JCG – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Montag: Sanfter Einstieg in die Sommerwoche

Die neue Woche beginnt mit einem Vorgeschmack auf den Sommer. Schon am Montag bleibt es trocken und freundlich. Nach einem sonnigen Start bilden sich im Tagesverlauf lediglich flache Quellwolken, die sich am Abend wieder auflösen. Die Temperaturen liegen zwischen 17 Grad im Bergland und 23 Grad im Rheintal. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung. In der Nacht zum Dienstag klart es vielerorts auf, an Flussufern kann sich stellenweise leichter Frühnebel bilden. Die Tiefstwerte sinken auf 12 bis 4 Grad.

Wichtig: Der DWD warnt vor einer sehr hohen UV-Belastung. Wer sich längere Zeit im Freien aufhält, sollte unbedingt Sonnencreme nutzen, Schatten suchen und eine Kopfbedeckung tragen.

Dienstag: Im Süden sonnig, im Norden etwas bewölkter

Am Dienstag zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Im Süden des Landes dominiert Sonnenschein mit vereinzelten Schleierwolken, während sich im Norden dichtere Wolkenfelder durchschieben – allerdings bleibt es überall trocken. Die Temperaturen steigen weiter: 19 Grad werden im Umfeld der Hornisgrinde, dem höchsten Berg des Nordschwarzwalds, erreicht, im Breisgau sind bis zu 27 Grad möglich. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlicher Richtung. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es klar bei 8 bis 14 Grad.

Mittwoch: Noch wärmer – Hochsommer zum Greifen nah

Am Mittwoch gibt es dann kaum noch Einschränkungen für Sonnenfans: Viel Sonne, nur wenige harmlose Quellwolken über Mittag und ein insgesamt freundlicher Wettercharakter prägen den Tag. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 28 Grad, am wärmsten wird es rund um Freiburg. Dazu weht ein schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zum Donnerstag ist der Himmel meist sternenklar, die Luft kühlt auf 16 bis 10 Grad ab.

Donnerstag: Der bislang heißeste Tag des Jahres

Am Donnerstag erreicht die sommerliche Entwicklung ihren vorläufigen Höhepunkt: Der DWD kündigt „Sonne pur“ an. Im Osten des Landes wird es mit 25 Grad auf der Ostalb angenehm warm, im Oberrheingraben klettern die Werte sogar auf bis zu 32 Grad. Begleitet wird die Hitze von einem schwachen, teils leicht böigen Ostwind. Auch die Nacht zum Freitag bleibt außergewöhnlich mild: Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 12 Grad, ideal für eine laue Sommernacht im Freien.

Ausblick: Der Sommer bleibt – vorerst

Auch zum Wochenende hin bleibt es sommerlich warm, wobei sich die Wetterlage langsam verändern könnte. Noch ist unklar, ob sich Gewitter oder kühlere Luftmassen nähern. Klar ist aber: Wer die Sonne liebt, sollte die kommenden Tage unbedingt nutzen.

Fazit:

Baden-Württemberg erlebt den ersten echten Sommerdurchbruch des Jahres. Viel Sonne, Temperaturen bis zu 32 Grad und warme Nächte sorgen für echte Urlaubsstimmung – auch ohne ans Meer zu fahren. Doch bei aller Freude über das Traumwetter: Sonnenschutz ist Pflicht. Denn die UV-Strahlung erreicht gefährliche Werte – besonders zur Mittagszeit.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel