Mehr als 100 Veranstaltungen vom 12. Oktober bis 16. November

KaiserHerbst 2024: Ausflugstipp für Wein-, Genuss- und Kulturfreunde am Kaiserstuhl und Tuniberg

Im Spätherbst präsentiert sich die Region Kaiserstuhl und Tuniberg von ihrer schönsten Seite, wenn sich die Weinreben in ein Farbenmeer verwandeln und die Landschaft in ein herbstliches Naturschauspiel taucht. Unter dem Motto „Erleben, genießen, entdecken“ lädt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH vom 12. Oktober bis zum 16. November 2024 zur Veranstaltungsreihe „KaiserHerbst“ ein. Über 100 verschiedene Erlebnisangebote erwarten die Besucher, die sich rund um Wein, Kultur, kulinarische Highlights und Naturerlebnisse drehen.
KaiserHerbst 2024: Ausflugstipp für Wein-, Genuss- und Kulturfreunde am Kaiserstuhl und Tuniberg
KaiserHerbst 2024: Ausflugstipp für Wein-, Genuss- und Kulturfreunde am Kaiserstuhl und Tuniberg
Weingenuss beim KaiserHerbst im Kaiserstuhl.
Foto: © Chris Eltjes

Folge uns auf:

Eine Region im Zeichen des Genusses

Der „KaiserHerbst“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die Vielfalt und Schönheit des Kaiserstuhls und Tunibergs feiert. Dabei arbeiten zahlreiche Akteure aus Weinwirtschaft, Gastronomie und Tourismus Hand in Hand, um die Region und ihre Besonderheiten in Szene zu setzen. Ulrike Weiß, Geschäftsführerin der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, betont: „Diese Veranstaltung feiert die besondere Verbindung zwischen Wein, , und Genuss und verlängert die Saison, um die Schönheit des Herbstes in all seinen Facetten zu erleben.“

Blick auf den herbstlichen Kaiserstuhl.
Blick auf den herbstlichen Kaiserstuhl.
Foto: © Lichtklicker/Andre Heid

Vielfältige Highlights für Weinliebhaber und Feinschmecker

Die über 100 Veranstaltungen sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt: Die „WeinHighlights“ bieten fachkundig begleitete Weinproben, stilvolle Gala-Dinners und exklusive Verkostungen. Weinwanderungen und Besuche bei Weinerzeugern ermöglichen es, edle Tropfen direkt vor Ort zu verkosten und die Winzer kennenzulernen. Für Feinschmecker gibt es die „GenussHighlights“, bei denen regionale Spitzenköche exklusive Menüs kreieren, die die Aromen des Herbstes auf besondere Weise einfangen.

Die „KulturHighlights“ bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterabenden, Konzerten und Ausstellungen, die die reiche Kultur der Region näherbringen. Ergänzt wird das Angebot durch die „NaturHighlights“, die geführte Wanderungen und Erlebnistouren umfassen und die einzigartige Flora und Fauna des Kaiserstuhls und Tunibergs in ihrer herbstlichen Pracht erlebbar machen.

Die Sterneköche Christian Baur vom Schwarzen Adler in Vogtsburg-Oberbergen, Thomas Merkle vom Merkles Restaurant in Endingen und Martin Fauster von der Wolfhöhle in Freiburg (von links).
Die Sterneköche Christian Baur vom Schwarzen Adler in Vogtsburg-Oberbergen, Thomas Merkle vom Merkles Restaurant in Endingen und Martin Fauster von der Wolfhöhle in Freiburg (von links).
Foto: © Naturgarten Kaiserstuhl/Horst Dauenhauer

Zwei besondere Veranstaltungen

Am 2. November 2024 öffnet die Bickensohler Weinvogtei ihre Schatzkammern für die Veranstaltung „Verborgene Schätze“. Anlässlich des 40. Geburtstags des Grauburgunders vom Kaiserstuhl können Besucher unter der Leitung des renommierten Sommeliers Dominik von der Hotelfachschule Heidelberg zwölf seltene Weine aus den letzten 40 Jahren verkosten. Die Teilnahme kostet 69 Euro pro Person.

Ein weiteres Highlight ist das festliche Menü „Sternenglanz und Burgunderwein“ am 11. November 2024 im „Schwarzen Adler“ in Vogtsburg-Oberbergen. Drei Sterneköche – Christian Baur, Thomas Merkle und Martin Fauster – kreieren ein exklusives 5-Gang-Menü, begleitet von korrespondierenden Burgunder-Weinen, ausgewählt von Chef-Sommelière Melanie Wagner. Der Preis für dieses besondere kulinarische Erlebnis liegt bei 315 Euro pro Person.

Fazit

Der „KaiserHerbst 2024“ bietet eine einmalige Gelegenheit, die Region Kaiserstuhl und Tuniberg in all ihren Facetten zu erleben. Von Weinverkostungen über Gourmetdinner bis hin zu kulturellen und naturbezogenen Veranstaltungen – diese Veranstaltungsreihe verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne.

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.kaiserherbst.de.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel