Ebersbach: Parfüm Diebstahl nach Einbruch

Einbruch in Wohnhaus in Ebersbach: Unbekannter entkommt mit Parfüm

Im Wohngebiet Goethestraße in Ebersbach ereignete sich am Samstagabend ein Einbruch. Zwischen 17 Uhr und 20:15 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Wohnhaus und durchwühlte sämtliche Räume. Die Beute fiel geringer aus als der verursachte Schaden: Lediglich drei Parfüms fehlen. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps zur Prävention.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ereignisse in Ebersbach

Am Samstagabend wurde ein Wohnhaus in der Goethestraße in Ebersbach zum Ziel eines Einbruchs. Zwischen 17:00 Uhr und 20:15 Uhr setzte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster des Hauses außer Kraft, um sich gewaltsam Zugang zu verschaffen. Einmal im Inneren, durchsuchte der Eindringling systematisch alle Räume, vom Keller bis ins Obergeschoss, und hinterließ eine Spur der Unordnung. Schränke wurden geöffnet und deren Inhalte durchwühlt, was auf eine umfassende Suche nach Wertgegenständen hindeutet.

Die Flucht des Einbrechers erfolgte unbemerkt durch die Terrassentür. Nach ersten Ermittlungen der Uhingen ist die Beute des Einbruchs vergleichsweise gering. Lediglich drei Parfüms wurden entwendet, was im Kontrast zum Aufwand des Einbruchs steht. Der materielle Schaden, der durch das Aufhebeln des Fensters und die Durchwühlung des Hauses entstand, dürfte jedoch erheblich sein und über den Wert der gestohlenen Gegenstände hinausgehen. Die genaue Schadenshöhe ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Polizeiliche Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Polizei Uhingen hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker sicherten am Spuren, um Hinweise auf den Täter zu finden. Die Beamten erhoffen sich Zeugenhinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen können. , die verdächtige Beobachtungen, wie ungewöhnliche Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Goethestraße in Ebersbach, während des Tatzeitraums gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 07161/93810 bei der Polizei Uhingen zu melden.

Einbruchschutz – Tipps der Polizei

In Anbetracht des Vorfalls weist die Polizei auf die Bedeutung präventiver Maßnahmen gegen Einbruch und Diebstahl hin. Die Erfahrungen zeigen, dass viele Einbrüche durch einfache, aber effektive Sicherungstechniken verhindert werden können. Bürger und Firmeninhaber haben die Möglichkeit, sich bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen der Polizei umfassend beraten zu lassen. Für die Region ist diese Beratungsstelle unter der Telefonnummer 0731/188-1444 erreichbar. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und produktneutral, um die Anwohner über sinnvolle Sicherungen für ihr Eigentum zu informieren. Weiterführende Informationen und praktische Tipps sind auch online unter www.k-einbruch.de verfügbar. Dies unterstreicht das Engagement der Polizei, die Bevölkerung aktiv im Kampf gegen Einbrüche zu unterstützen und das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel