Neben den ungelösten Fällen steht auch der XY-Preis 2025 im Mittelpunkt: Er ehrt mutige Menschen, die durch ihr Eingreifen Verbrechen verhindert oder Leben gerettet haben.
Überfall auf ein Schloss: Tat mit Präzision geplant
Ein idyllisches Anwesen in Illereichen bei Altenstadt wird im Sommer 2025 zum Ziel einer brutalen Räuberbande. Vier maskierte Täter dringen in der Nacht vom 8. auf den 9. Juni in das Haus eines Ehepaares ein. Sie bedrohen die Bewohner mit Schusswaffen, fesseln sie und durchsuchen mehrere Räume. Die Täter nehmen Schmuck, Bargeld und Luxusgegenstände mit – sogar Koffer der Hausbesitzer nutzen sie für den Abtransport der Beute.

© ZDF/Saskia Pavek
Brisant: Schon Tage zuvor hatten Zeugen bemerkt, dass sich fremde Männer verdächtig in der Umgebung des Schlosses aufhielten. Die Kripo Neu-Ulm wertet derzeit neue Hinweise aus und hofft, dass Zuschauer weitere Beobachtungen melden.
Raub mit tödlichem Ausgang: Senior stirbt nach brutaler Tat
Ein Jahr nach einem grausamen Überfall in Kaierde (Niedersachsen) stirbt ein 91-jähriger Mann an den Spätfolgen der Tat. Zwei Täter hatten ihn am 29. Februar 2024 überfallen, mit Panzertape an einen Stuhl gefesselt und über zehn Stunden lang misshandelt. Sie erbeuteten lediglich 150 Euro Bargeld, etwas Schmuck und Vereinsabzeichen – doch das Opfer überlebte den Schock und die Verletzungen nur knapp.
Neue Spuren geben den Ermittlern nun Hoffnung. Es könnte sich um dieselben Täter handeln, die in der Region schon zuvor aufgefallen waren. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der XY-Hotline (089) 95 01 95 zu melden.
Mord an der kleinen Zeynep: Ein Cold Case bewegt das Land
Ein Fall, der auch Jahrzehnte später fassungslos macht: Am 14. November 1986 verschwindet die fünfjährige Zeynep aus der Wohnung ihrer Eltern in Neuenrade (NRW). Die Haustür war unverschlossen – niemand bemerkte, dass das Kind in der Nacht hinausging. Nur wenige Stunden später entdeckt ein Anwohner den leblosen Körper des Mädchens an einem Stacheldrahtzaun unweit des Hauses.
Das Kind wurde erstochen, Spuren am Tatort deuten auf einen möglichen Sexualtäter hin. Die Ermittler der Kripo Hagen rollen den Fall nun mit neuen forensischen Methoden auf. Moderne DNA-Technik könnte helfen, den Täter endlich zu identifizieren – nach fast 40 Jahren Ungewissheit.
Mut, Zivilcourage und Menschlichkeit: Die Preisträger des XY-Preises 2025
Neben den Kriminalfällen steht auch die Ehrung mutiger Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Mit dem „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ zeichnet das ZDF seit 2002 Menschen aus, die durch ihr Eingreifen Leben gerettet oder Täter gestoppt haben.
In diesem Jahr werden unter anderem folgende Taten geehrt:
- Eine junge Pflegerin verhindert einen Femizid, indem sie rechtzeitig eingreift.
- Drei Freunde retten eine Frau vor einer Vergewaltigung.
- Ein Mann hilft der Polizei, einen flüchtigen Täter festzunehmen, der zuvor seine Ex-Frau mit einem Hammer angegriffen hatte.
Die Preisträger sind live im Studio zu Gast und berichten über ihre Erlebnisse – ein bewegendes Zeichen für Zivilcourage und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Foto: ZDF
Sendezeit und Mediathek
Die neue Ausgabe von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ läuft am Mittwoch, 26. November 2025, um 20:15 Uhr im ZDF.
Wer die Sendung verpasst, kann sie ab 21:45 Uhr in der ZDF-Mediathek streamen – verfügbar bis 25. Dezember 2025.
Während der Live-Sendung können Zuschauer unter der Hotline (089) 95 01 95 Hinweise geben – bis 1:30 Uhr nachts sind die Telefone besetzt.