Millionenförderung für Kraftstoffe in Leuna

Leuna: Millionen für klimafreundliche Kraftstoffe

Das Bundesverkehrsministerium investiert weitere 157 Millionen Euro in Leuna zur Entwicklung strombasierten Kraftstoffs. Diese Förderung sichert den Betrieb der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP) bis 2035 und treibt die Forschung im semi-industriellen Maßstab voran.
Leuna: Millionen für klimafreundliche Kraftstoffe
Leuna: Millionen für klimafreundliche Kraftstoffe
Patrick Schnieder (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Das Bundesverkehrsministerium bekräftigt sein Engagement für die Entwicklung klimafreundlicher Kraftstoffe und sagt dem Deutschen Zentrum für Luft- und (DLR) weitere rund 157 Millionen Euro zu. Diese Mittel sollen die Betriebsphase der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP) in Leuna bis ins Jahr 2035 absichern, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte. Ziel ist es, strombasierte Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren industrielle Produktion weiterzuentwickeln.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) betonte die Bedeutung dieser Förderung als „nächsten großen Schritt für strombasierten, klimafreundlichen Kraftstoff“. Er hob hervor, dass in Leuna mit dieser Unterstützung die „weltweit erste vollintegrierte Forschungsanlage“ entstehe. Dort sollen strombasierte Kraftstoffe über die gesamte Prozesskette hinweg und im semi-industriellen Maßstab erprobt werden. Die Technologieplattform schlage damit die entscheidende Brücke zwischen Laborforschung und praktischer Anwendung.

Das DLR war bereits im Jahr 2023 in einem wettbewerblichen Verfahren für die Planung der Anlage ausgewählt worden. Damals stellte das Bundesministerium 5,48 Millionen Euro bereit. Im Jahr 2024 folgten weitere 130 Millionen Euro für den Bau der Anlage. Mit den nun bewilligten Mitteln ist der Forschungs- und Testbetrieb für den Zeitraum von 2028 bis 2035 finanziell gesichert.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel