Källenius vor zweiter Amtszeit

Brüssel: Mercedes-Chef Källenius strebt zweite Amtszeit als EU-Autolobbyist an

Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius steht vor einer erneuten Amtszeit als Präsident des europäischen Auto-Lobbyverbands Acea. Industriekreise bestätigten, dass Källenius, der die Position seit Januar innehat, ein weiteres Jahr anstrebt. Die offizielle Wiederwahl durch ein Gremium des Verbands wird Anfang Dezember erwartet.
Brüssel: Mercedes-Chef Källenius strebt zweite Amtszeit als EU-Autolobbyist an
Brüssel: Mercedes-Chef Källenius strebt zweite Amtszeit als EU-Autolobbyist an
Mercedes-Stern (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des europäischen Auto-Lobbyverbands Acea. Dies geht aus einem Bericht des „Handelsblatts“ hervor, das sich auf Informationen aus Industriekreisen beruft. Demnach soll Källenius, der seine aktuelle Amtszeit im Januar begann, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr anstreben. Die Wiederwahl durch ein Gremium des Verbands ist für Anfang Dezember geplant.

Der Acea fungiert als zentrale Lobbyorganisation der europäischen auf -Ebene. Der Verband vertritt die Interessen von 16 führenden Herstellern von Pkw, Lkw, Transportern und Bussen in . Nach eigenen Angaben beschäftigt die von Acea vertretene Schlüsselindustrie direkt und indirekt rund 13,6 Millionen Menschen.

Seit Beginn seiner Amtszeit als Cheflobbyist hat sich der deutsch-schwedische Manager Ola Källenius verstärkt für eine Anpassung der Klimaschutzregeln innerhalb der EU eingesetzt. Seine Zeit an der Spitze des Verbands fällt in eine Phase intensiver Debatten innerhalb der europäischen Behörden über die Ausgestaltung und mögliche Lockerungen des Ziels, ab dem Jahr 2035 keine neuen Verbrennungsmotoren mehr in der Europäischen Union zuzulassen. Die Amtszeit des Präsidenten des Acea ist satzungsgemäß auf ein Jahr festgelegt, wobei eine einmalige Verlängerung vorgesehen ist. Die bevorstehende Wiederwahl von Källenius durch das Board of Directors Anfang Dezember wird daher weitgehend als Formsache betrachtet.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel