US-Vorgehen überrascht CDU/CSU-Fraktion

Union wundert sich über US-Vorgehen in Ukraine-Verhandlungen

Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußert seine Verwunderung über das Vorgehen der USA und von Präsident Donald Trump bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine. Er hebt hervor, dass die US-Außenpolitik als unberechenbar wahrgenommen wird, hofft aber auf positive Entwicklung für den Frieden in der Ukraine.
Union wundert sich über US-Vorgehen in Ukraine-Verhandlungen
Union wundert sich über US-Vorgehen in Ukraine-Verhandlungen
Steffen Bilger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat sich irritiert über das Vorgehen der Vereinigten Staaten und Präsident Donald Trumps in den Friedensverhandlungen für die Ukraine gezeigt. Gegenüber den Sendern und ntv beschrieb Bilger die Situation als „alles sehr ungewöhnlich“. Er zeigte sich jedoch erfreut über Aussagen anderer amerikanischer Politiker wie Außenminister Rubio, die Bewegung in die Gespräche gebracht hätten.

Bilger bezeichnete die US-Außenpolitik als „unberechenbar“. Er führte aus: „Wenn dieser disruptive Ansatz dazu beiträgt, dass man wirklich jetzt Richtung Frieden kommt, aber so, dass es für die Ukraine auch akzeptabel ist, dann kann man etwas Gutes daran gewinnen.“ Zugleich betonte er die ungewöhnliche Art und Weise, wie der „wichtigste Verbündete USA“ mit -Partnern, und der Ukraine umgehe.

Vorausgegangen war ein Ultimatum Trumps an die Ukraine, einem Friedensplan bis Donnerstag zuzustimmen, von dem er jedoch später wieder abrückte. Kurz darauf kritisierte Trump auf seiner Plattform Truth Social die Ukraine dafür, keine Dankbarkeit für die amerikanischen Bemühungen zu zeigen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel