Vorspeise: „Marie Antoinette“ – Luxus pur
Zum Auftakt serviert Patrick ein Gericht, das Eleganz und Extravaganz verbindet: „Marie Antoinette“ – Austern mit Champagner und Mie de pain.
Ein königlicher Start, der an rauschende Feste erinnert und den Ton für den Abend setzt. Frische Meeresaromen treffen auf prickelnde Säure – ein Auftakt wie aus dem Schloss Versailles.
Hauptgang: „Maria Theresia“ – Wiener Charme trifft Moderne
Beim Hauptgang bleibt Patrick dem Motto treu, aber bringt einen Hauch Bodenständigkeit ins Spiel: „Maria Theresia“ – Kapern-Kalb mit Joghurt und Pita.
Das Gericht vereint klassische Wiener Küche mit mediterranen Noten. Zartes Kalbfleisch, leichte Säure und cremige Komponenten sollen zeigen, dass Tradition und Moderne sich perfekt ergänzen können.
Dessert: „Maria Luise von Bourbon-Parma“ – Süßer Abschied mit Koffein-Kick
Zum Finale seines Menüs wird es italienisch-edel: Semifreddo al caffè mit Croccante und einem Espresso Martini.
Eine Nachspeise, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt – und das Motto „IMPERIAL (oder) FATAL“ mit einem Augenzwinkern abschließt.
Auftakt mit Anspruch
Patrick will mit Stil, Präzision und Humor punkten. Sein Menü ist eine Hommage an große Namen und große Genüsse – ganz nach Wiener Manier.
Doch ob seine Mitstreiter den feinen Geschmack und die kaiserliche Präsentation ebenso genießen wie er selbst, entscheidet sich beim Punktetisch. Für den Sieger der Woche winken wie immer 3.000 Euro Preisgeld.

