Kritik an Berliner Migrationspolitik

Katholisches Büro Berlin äußert Kritik an Migrationspolitik der Bundesregierung

Der Leiter des Katholischen Büros der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin, Prälat Karl Jüsten, hat die Migrationspolitik der CDU-geführten Bundesregierung kritisiert. Er betonte die Notwendigkeit, Schutzbedürftigen zu helfen und warnte vor Zurückweisungen ohne individuelle Prüfung der Notlage.
Katholisches Büro Berlin äußert Kritik an Migrationspolitik der Bundesregierung
Katholisches Büro Berlin äußert Kritik an Migrationspolitik der Bundesregierung
Verkehrskontrolle an der Grenze zu Polen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Prälat Karl Jüsten, der Leiter des Katholischen Büros der Deutschen Bischofskonferenz in , hat sich kritisch zur Migrationspolitik der aktuellen Bundesregierung geäußert. Jüsten betonte die christliche Verpflichtung zum Schutz Hilfsbedürftiger. Wörtlich sagte er gegenüber dem „Focus“, dass man „keine Zurückweisungen veranlassen kann, bei denen man sich die Notlage des Einzelnen gar nicht mehr anschaut.“

Gleichwohl zeigte Jüsten auch Verständnis für die Herausforderungen, denen sich die gegenübersieht. Er anerkannte, dass die Union „einen Ausgleich zu finden versucht zwischen den humanitären Aspekten und dem starken Druck aus Teilen der Bevölkerung, wenn diese sich überfordert fühlen“. Gleichzeitig mahnte er jedoch eindringlich, dass dabei „die Humanität nicht aus dem Blick geraten“ dürfe. Er hob zudem hervor, dass in vielen Fällen gelingt und das gesellschaftliche Zusammenleben bereichert.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel