Integration

Trotz KI-Einsatz: SAP plant weltweiten Stellenaufbau

Trotz KI-Einsatz: SAP plant weltweiten Stellenaufbau

Der deutsche Softwarekonzern SAP beabsichtigt, trotz des verstärkten Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI), seine Belegschaft weltweit zu erweitern. Dies erklärte Muhammad Alam, Produktvorstand bei SAP. Das Unternehmen sieht in KI vielmehr

Ehemaliger DDR-Verteidigungsminister würdigt Bundeswehr-Leistung

Ehemaliger DDR-Verteidigungsminister würdigt Bundeswehr-Leistung

Rainer Eppelmann, der letzte Verteidigungsminister der DDR, hat die Integration von 15.000 ehemaligen NVA-Soldaten in die Bundeswehr als vorbildliche Leistung hervorgehoben. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bundeswehr betonte Eppelmann die

Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überzogenen KI-Erwartungen

Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überzogenen KI-Erwartungen

Brian Chesky, Chef und Mitbegründer von Airbnb, äußert Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI). Angesichts hoher Bewertungen von Technologieunternehmen warnt er vor unrealistischen Erwartungen an die Transformation

Daimler Truck forciert Rüstungsgeschäft in Mannheim

Daimler Truck forciert Rüstungsgeschäft in Mannheim

Daimler Truck, bekannt für seine Speziallaster, richtet seinen Fokus neu aus: Das Unternehmen will sein Engagement im Rüstungsgeschäft erheblich verstärken. Franziska Cusumano, Chefin der zuständigen Sparte, äußerte sich dazu gegenüber

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor einer Ausgrenzung mittelständischer Betriebe bei öffentlichen Infrastrukturprojekten. Er kritisiert das Agieren einiger Bundesländer in Bezug auf das geplante Vergabebeschleunigungsgesetz scharf und fordert die Einhaltung eines

Bundeswehr entsendet Kräfte zur Friedenssicherung nach Israel

Bundeswehr entsendet Kräfte zur Friedenssicherung nach Israel

Die Bundeswehr beteiligt sich an der Friedenssicherung in Israel. Das Verteidigungsministerium gab bekannt, dass in der kommenden Woche drei Personen, darunter ein Brigadegeneral, zum US-geführten Civil Military Coordination Centre (CMCC)

Schweizer BKW sieht virtuelle Kraftwerke bedeutsam

Schweizer BKW sieht virtuelle Kraftwerke bedeutsam

Robert Itschner, CEO des Schweizer Energiekonzerns BKW, prognostiziert eine signifikante Rolle virtueller Kraftwerke im zukünftigen Strommarkt. Diese Technologie, mit der das Unternehmen durch den Erwerb von Südvolt bereits erste Schritte

Trotz KI-Einsatz: SAP plant weltweiten Stellenaufbau

Trotz KI-Einsatz: SAP plant weltweiten Stellenaufbau

Der deutsche Softwarekonzern SAP beabsichtigt, trotz des verstärkten Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI), seine Belegschaft weltweit zu erweitern. Dies erklärte Muhammad Alam, Produktvorstand bei SAP. Das Unternehmen sieht in KI vielmehr

Ehemaliger DDR-Verteidigungsminister würdigt Bundeswehr-Leistung

Ehemaliger DDR-Verteidigungsminister würdigt Bundeswehr-Leistung

Rainer Eppelmann, der letzte Verteidigungsminister der DDR, hat die Integration von 15.000 ehemaligen NVA-Soldaten in die Bundeswehr als vorbildliche Leistung hervorgehoben. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bundeswehr betonte Eppelmann die

Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überzogenen KI-Erwartungen

Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überzogenen KI-Erwartungen

Brian Chesky, Chef und Mitbegründer von Airbnb, äußert Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI). Angesichts hoher Bewertungen von Technologieunternehmen warnt er vor unrealistischen Erwartungen an die Transformation

Daimler Truck forciert Rüstungsgeschäft in Mannheim

Daimler Truck forciert Rüstungsgeschäft in Mannheim

Daimler Truck, bekannt für seine Speziallaster, richtet seinen Fokus neu aus: Das Unternehmen will sein Engagement im Rüstungsgeschäft erheblich verstärken. Franziska Cusumano, Chefin der zuständigen Sparte, äußerte sich dazu gegenüber

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor einer Ausgrenzung mittelständischer Betriebe bei öffentlichen Infrastrukturprojekten. Er kritisiert das Agieren einiger Bundesländer in Bezug auf das geplante Vergabebeschleunigungsgesetz scharf und fordert die Einhaltung eines

Bundeswehr entsendet Kräfte zur Friedenssicherung nach Israel

Bundeswehr entsendet Kräfte zur Friedenssicherung nach Israel

Die Bundeswehr beteiligt sich an der Friedenssicherung in Israel. Das Verteidigungsministerium gab bekannt, dass in der kommenden Woche drei Personen, darunter ein Brigadegeneral, zum US-geführten Civil Military Coordination Centre (CMCC)

Schweizer BKW sieht virtuelle Kraftwerke bedeutsam

Schweizer BKW sieht virtuelle Kraftwerke bedeutsam

Robert Itschner, CEO des Schweizer Energiekonzerns BKW, prognostiziert eine signifikante Rolle virtueller Kraftwerke im zukünftigen Strommarkt. Diese Technologie, mit der das Unternehmen durch den Erwerb von Südvolt bereits erste Schritte