Portal gegen Bürokratie startet

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Das lange erwartete Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres an den Start gehen. Bundesminister Karsten Wildberger (CDU) kündigte die Einführung dieses Instruments an, das Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Möglichkeit bieten soll, auf bürokratische Hürden hinzuweisen und konstruktive Vorschläge einzubringen.
Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres
Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres
Karsten Wildberger am 02.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Das neue Bürokratiemeldeportal, ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierungsagenda der , wird voraussichtlich noch in diesem Jahr oder Anfang kommenden Jahres aktiviert. Dies gab Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, in einem Interview mit RTL und ntv bekannt.

Das Portal versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Hier können sie ihre Erfahrungen mit bürokratischen „Schmerzpunkten“ teilen und gleichzeitig aktiv Lösungsvorschläge unterbreiten. Wildberger selbst hat nach eigenen Angaben bereits eine Testversion des Portals erprobt und betonte, dass an der Nutzerfreundlichkeit noch gearbeitet werde. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung werde geprüft.

Ein Hauptziel des Projekts ist es, aus dem direkten Feedback der Bevölkerung konkrete Handlungsfelder abzuleiten. Wildberger erklärte, er wolle genau , was die Menschen frustriert und wo es im System hakt. Er räumte jedoch ein, dass es nicht möglich sein werde, alle gemeldeten Probleme umzusetzen. Vielmehr gehe es darum, Prioritäten zu setzen und die Bürger transparent über den Stand der Umsetzungen zu informieren. Das Portal soll somit eine „positive, aktive Begleitung durch die Bürgerinnen und Bürger“ ermöglichen, um die Modernisierungsbemühungen der effektiv zu unterstützen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel