ZDF ändert das Sonntagsprogramm

„ZDF-Fernsehgarten“ Programmänderung: Ein ungewohnter Sonntag ohne Kiwi – warum die Show heute pausiert

Wo sonst Woche für Woche Musik, Showacts und Partystimmung herrschen, bleibt es heute ruhig. Der „ZDF-Fernsehgarten“ mit Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel (60) macht am 14. September 2025 eine Pause. Grund ist ein sportliches Großereignis, das den gewohnten Sendeplatz übernimmt.

  • Keine Ausgabe am 14. September 2025
  •  Grund: Leichtathletik-WM in Tokio (Live im ZDF)
  • Rückkehr am 21. September mit Motto „Der Fernsehgarten singt“
  •  Gäste: Pierre Littbarski, Aleksandra Bechtel, Nik P., Caleb Hearn
  •  Rekordquote 2025: 1,91 Mio. Zuschauer am 13. Juli
  •  Moderatorin Andrea Kiewel feiert 25-jähriges Jubiläum beim Fernsehgarten

„ZDF-Fernsehgarten“ Programmänderung: Ein ungewohnter Sonntag ohne Kiwi – warum die Show heute pausiert
„ZDF-Fernsehgarten“ Programmänderung: Ein ungewohnter Sonntag ohne Kiwi – warum die Show heute pausiert
© ZDF/Marcus Höhn

Folge uns auf:

Leichtathletik-WM verdrängt den „Fernsehgarten“

Normalerweise ist der Ablauf am Sonntag fest im TV-Kalender verankert: Pünktlich um 12 Uhr schaltet das live vom Mainzer Lerchenberg und Andrea Kiewel führt durch ihr buntes Showprogramm. Diesmal aber übernimmt der Sport.

Das ZDF überträgt am 14. die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, die vom 13. bis 21. September laufen. Die ARD und das ZDF wechseln sich bei den Live-Übertragungen täglich ab – und heute ist das ZDF an der Reihe.

Ab 11.50 Uhr zeigt das Zweite unter anderem:

  • Weitsprung der Frauen (mit Olympiasiegerin Malaika Mihambo)
  • Diskuswurf der Frauen
  • 10.000 Meter der Männer
  • 100-Meter-Finals der Frauen und Männer

Im Anschluss strahlt das ZDF einen Dokumentarfilm über Owen Ansah, den aktuell schnellsten deutschen Sprinter aller Zeiten, aus. Danach geht es sportlich weiter: Um 16.30 Uhr beginnt die Übertragung der Ironman-WM der Männer. Erst ab 17 Uhr kehrt das ZDF wieder in den gewohnten Sonntagsmodus zurück – mit Serien wie „Die Rosenheim-Cops“ und „Der Alte“ sowie am Abend einem romantischen „Rosamunde Pilcher“-Film.

Zweite Zwangspause innerhalb weniger Wochen

Die aktuelle Unterbrechung ist bereits die zweite Pause für den Fernsehgarten in dieser Saison. Schon Anfang August musste die beliebte Show ausfallen, weil das ZDF die Multisportveranstaltung „Die Finals 2025“ aus Dresden übertrug.

Trotz der Pausen ist die Resonanz auf die diesjährige Saison riesig: Im Schnitt schalten über eine Million Zuschauer pro Folge ein, die bislang erfolgreichste Sendung des Jahres am 13. Juli 2025 sahen sogar 1,91 Millionen Menschen.

Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel prägt den „Fernsehgarten“ dabei seit Jahrzehnten. Seit 2000 steht sie auf der Bühne, 2025 feiert sie damit ihr 25. Moderationsjubiläum – und ist bis heute das Gesicht der Sendung.

Rückkehr mit Star-Gästen und großen Themen

Fans müssen sich aber nur eine Woche gedulden: Am 21. September 2025 kehrt der „ZDF-Fernsehgarten“ mit einer neuen Ausgabe zurück – und das gleich mit jeder Menge prominenter Gäste.

Das Motto lautet „Der Fernsehgarten singt“. Mit dabei sind:

  • Pierre Littbarski (Weltmeister von 1990)
  • Aleksandra Bechtel (Moderatorin und TV-Star)
  • Nik P. (Schlagersänger, bekannt durch „Ein Stern“)
  • Caleb Hearn (US-Singer-Songwriter)

Nur eine Woche später, am 28. September 2025, steht dann das große Oktoberfest-Special an – der letzte reguläre Fernsehgarten der Saison. Im Oktober folgen noch zwei „Fernsehgarten on tour“-Ausgaben an wechselnden Orten in .

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel