Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Donnerstag, 21. August 2025, vor unwetterartigen Wetterlagen im Süden Baden-Württembergs. Während der Norden weitgehend trocken bleibt, drohen im Süden Dauerregen, Starkregen und Gewitter mit stürmischen Böen. Besonders betroffen sind Regionen rund um Südbaden und Oberschwaben.
Entwicklung der Wetterlage
Ein Tiefdruckgebiet am Südrand der Alpen zieht nach Osten und führt dabei hochreichend feuchte und labile Luftmassen nach Süddeutschland. Im Norden Baden-Württembergs hingegen bleibt die Wetterlage trocken, stabil und freundlich.
Dauerregen in Südbaden und Oberschwaben
Bereits in der Nacht und am frühen Morgen setzte in vielen Regionen anhaltender Regen ein. Laut DWD werden:
- 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in Südbaden bis zum Nachmittag erwartet.
- In Oberschwaben können die Regenmengen bis in die Nacht zum Freitag anhalten.
- In Staulagen, wie dem Hochschwarzwald, sind sogar bis zu 70 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden möglich.
Besonders Autofahrer müssen mit Aquaplaning rechnen, da Straßen vielerorts unter Wasser stehen könnten.


Gewitter mit Starkregen möglich
Zusätzlich zum Dauerregen drohen im Verlauf des Tages kräftige Gewitter. Diese können lokal zu Starkregen von 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde führen.
Noch gefährlicher wird es in besonders betroffenen Regionen:
- 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter in nur drei bis sechs Stunden – eine Situation, die der DWD als Unwetter einstuft.
- Begleitend können starke bis stürmische Böen um 60 km/h auftreten.
Situation im Norden
Während der Süden mit intensiven Niederschlägen kämpft, bleibt der Norden Baden-Württembergs weitgehend trocken und stabil. Hier sind keine Warnungen aktiv, sodass Ausflüge oder Veranstaltungen ohne größere Wetterrisiken möglich sind.

