Bully-Humor sorgt für Rekordzahlen
Die Bilanz zum Kinostart liest sich eindrucksvoll: Knapp 60 Prozent Marktanteil sicherte sich „Das Kanu des Manitu“ am Startwochenende. Das bedeutet: Sechs von zehn Kinobesucherinnen und -besuchern entschieden sich für Bullys Rückkehr in den Wilden Westen.
Auch im Vergleich zu seinem eigenen Kultklassiker „Der Schuh des Manitu“ (2001) kann sich die neue Produktion sehen lassen. Der Start liegt fast auf demselben Niveau wie damals, als Bully mit seiner Western-Parodie Kinogeschichte schrieb. Für Herbig ist es damit bereits der sechste Film in Folge, mit dem er direkt Platz 1 der Kinocharts erobert.

Erfolge auch in Österreich und der Schweiz
Nicht nur in Deutschland paddelt sich das „Kanu“ nach vorne. In Österreich verzeichnete der Film am Startwochenende stolze 170.000 Besucherinnen und Besucher. Das bedeutet: Platz 1 der Kinocharts und gleichzeitig der beste Filmstart des Jahres in Österreich.
Rechnet man die Zahlen für den gesamten deutschsprachigen Raum zusammen, knackte die Produktion schon nach dem ersten Wochenende die Marke von fast 1 Million Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein Erfolg, der die Erwartungen von Produzenten und Verleihern deutlich übertrifft – und zeigt, dass die Sehnsucht nach Bully-Humor ungebrochen ist.
Kino-Tour: Standing Ovations für Bully & Co.
Zusätzliche Aufmerksamkeit erhielt der Film durch eine groß angelegte Kino-Tour. Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian reisten durch zahlreiche Städte, präsentierten ihren Film persönlich und wurden überall von begeisterten Fans empfangen.

Berichtet wird von Szenenapplaus während der Vorstellungen, lauten Lachsalven und sogar Standing Ovations nach Filmende. Besonders die Rückkehr der Kultfiguren Abahachi und Ranger löste Nostalgie pur aus – gepaart mit einem modernen Humor, der auch beim jüngeren Publikum verfängt.
Star-Besetzung mit Kultfaktor
„Das Kanu des Manitu“ ist nicht nur Bully, Tramitz und Kavanian – auch die übrige Besetzung ist hochkarätig:
- Michael Bully Herbig als Abahachi
- Christian Tramitz als Ranger
- Rick Kavanian in mehreren Kultrollen
- Sky du Mont als wiederkehrender Bösewicht Santa Maria
- Jessica Schwarz und Jasmin Schwiers in wichtigen Nebenrollen
- Friedrich Mücke, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Merlin Sandmeyer und Akeem van Flodrop ergänzen das Ensemble
Diese Mischung aus bekannten Gesichtern und frischen Talenten bringt neuen Schwung in die Fortsetzung und sorgt dafür, dass der Film sowohl alte Fans als auch neue Kinogänger begeistert.
Bullys Erfolgsrezept: Nostalgie trifft moderne Comedy
Was macht den Erfolg aus? Zum einen die Nostalgie: „Der Schuh des Manitu“ war einer der größten Kinohits der deutschen Filmgeschichte und hat längst Kultstatus erreicht. Figuren wie Abahachi, Ranger oder Santa Maria sind fester Bestandteil der deutschen Popkultur.
Zum anderen ist es der zeitlose Humor von Bully und seinem Team. Witzige Dialoge, überzeichnete Charaktere und eine große Portion Selbstironie machen auch die Fortsetzung zu einem echten Kinoerlebnis. Gleichzeitig bietet „Das Kanu des Manitu“ neue Ideen, aktuelle Anspielungen und frische Gesichter – ein Spagat, der bei den Fans ankommt.
Produktion mit starker Unterstützung
„Das Kanu des Manitu“ ist eine Produktion der herbX film in Co-Produktion mit Constantin Film. Unterstützt wurde das Projekt zudem von RTL, dem FilmFernsehFonds Bayern (FFF), der Filmförderungsanstalt (FFA) und dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF).
Damit reiht sich die Fortsetzung nahtlos in die Liste großer Bully-Erfolge ein – und zeigt einmal mehr, wie wichtig strategische Förderung und starke Partner für den deutschen Film sind.
Fazit: Kinohit mit Ansage
Mit fast einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern am ersten Wochenende ist „Das Kanu des Manitu“ ein echter Kinohit. Kaum ein deutscher Film hat in den vergangenen Jahren einen vergleichbaren Start hingelegt.
Michael Bully Herbig beweist erneut, dass sein Humor zeitlos ist – und dass deutsche Komödien auch im Jahr 2025 noch Massen ins Kino locken können. Für Fans von Abahachi und Ranger ist der Film Pflichtprogramm – und für das deutsche Kino ein dringend benötigtes Erfolgssignal.
Kinostart war am 14. August 2025 – und es ist sehr wahrscheinlich, dass „Das Kanu des Manitu“ in den kommenden Wochen weitere Rekorde brechen wird.

