„Dass ich überhaupt angefragt wurde, hat mich sehr gefreut – da sitzen ja wirklich die Top-Unternehmer Deutschlands in der Sendung“, sagt Gercke. Für sie sei es eine große Ehre, Teil dieses Formats zu sein. Authentisch, offen und mit viel Respekt begegnet sie der neuen Rolle – und lässt sich bewusst auf das Erlebnis ein.
Zwischen Neugier und Fokus: So hat sich Lena Gercke vorbereitet
Die Show selbst war Gercke natürlich bekannt. Zur Vorbereitung auf ihre Teilnahme hat sie sich dennoch einige Folgen erneut angeschaut: „Ich wollte verstehen, wie alles abläuft, wie aufgezeichnet wird – und auch, was meine Mitlöwen so für Typen sind.“ Dennoch habe sie sich bewusst nicht zu sehr in die Theorie vertieft. Sie setzt lieber auf Spontanität: „Ich lasse mich gerne überraschen und gehe unvoreingenommen an solche Dinge heran.“
In der Sendung komme es vor allem auf eines an: Präsenz. „Man muss sich komplett auf den Pitch konzentrieren. Es geht darum zu verstehen, was die Gründer sagen – und sich nicht von der Kamerasituation ablenken zu lassen“, erklärt Gercke. Denn in kürzester Zeit müssen Investitionsentscheidungen getroffen werden. Marktanalysen oder lange Überlegungen gibt es da nicht.
Erste Entscheidung: „Ich hatte sofort ein gutes Bauchgefühl“
Tatsächlich war es ein Pitch, der sie besonders berührt hat. „Ich wurde sehr positiv überrascht und hatte sofort ein gutes Bauchgefühl“, erinnert sie sich. Diese Intuition ist für sie ein entscheidender Faktor: „Gerade in der Sendung höre ich stark auf mein Bauchgefühl. Man muss schnell entscheiden: Verstehe ich das Produkt? Glaub ich daran? Kann ich die Gründer unterstützen?“
Dabei sei für sie entscheidend, ob ein Produkt Substanz hat: „Wenn du langfristig erfolgreich sein willst, brauchst du ein gutes Produkt. Sonst bleibt es nur eine Marketing-Bubble.“
Von Judith bis Ralf: So war die Zusammenarbeit mit den anderen Löwen
Gercke betont, wie herzlich sie von der bestehenden Runde aufgenommen wurde – eine Erfahrung, die sie selbst überrascht hat. „Man weiß ja nicht, wie man aufgenommen wird – das sind alles sehr erfahrene Unternehmer“, gibt sie zu. Doch ihre Sorge war unbegründet: „Ich wurde mit offenen Armen empfangen.“
Besonders Jana Ina Zarrella habe ihr vor dem Dreh wertvolle Tipps gegeben. „Sie kam in meine Garderobe und hat mir ein paar Insights gegeben – das hat mir sehr geholfen.“
Auch ihre Eindrücke von den anderen Löwen sind durchweg positiv. Judith Williams beschreibt sie als „Powerfrau mit enormem Know-how und klarer Kommunikation“. Frank Thelen, der neben ihr saß, sei „ganz unkompliziert und offen“ gewesen. Mit Carsten Maschmeyer habe sie sich hinter der Bühne intensiv ausgetauscht, und Ralf Dümmel sei für sie ein „totaler Herzensmensch“.
Gründerpersönlichkeit: Vision, Leidenschaft und Authentizität
Was müssen Gründerinnen und Gründer mitbringen, um Gercke zu überzeugen? Für sie ist es ein Mix aus Vision, Klarheit und Überzeugung: „Ein Gründer muss mit Leidenschaft dabei sein – nicht nur wegen der Wirtschaftlichkeit.“ Besonders wichtig sei ihr, dass die Vision klar spürbar sei: „Die Vision kommt oft vom Gründer. Und wenn der ausfällt, verliert das Unternehmen oft seinen Charakter.“
Neben dem Mindset zählt auch die Fähigkeit, andere zu begeistern: „Wie sehr glauben sie selbst an ihr Produkt? Wie verkaufen sie es? Und wie klar haben sie es durchdacht?“ Für Gercke sind das entscheidende Punkte für eine potenzielle Zusammenarbeit.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Frauen als Gründerinnen: Ein Appell an mehr Sichtbarkeit
Ein Thema, das Gercke besonders am Herzen liegt, ist die Sichtbarkeit von Frauen in der Gründerszene. Sie hofft, dass ihre Rolle bei DHDL ein Zeichen setzen kann: „Ich wünsche mir, dass mehr Frauen den Mut haben zu gründen oder zu investieren – für ihre Träume und ihre Leidenschaft.“ Der Schritt ins Unternehmertum erfordere Mut, aber auch Unterstützung und Vorbilder. Genau diese möchte Gercke sein.
Ein Tag voller Eindrücke – und voller Potenzial
Auch wenn es nur ein einzelner Drehtag war – die Erfahrungen waren intensiv. „Ich war sehr ehrlich zu den Gründern und den Kollegen. Ich bin einfach mit dem Flow gegangen“, sagt Gercke. Ihre Neugier, ihr Gespür und ihre Offenheit – all das habe sie in die Sendung eingebracht. „Ich glaube, ich war genauso gespannt wie die Zuschauer zu Hause vor dem Fernseher.“
Mit klarem Blick, viel Gefühl und einem starken Appell für mehr Gründerinnen hat Lena Gercke ihre Spuren bei „Die Höhle der Löwen“ hinterlassen. Ein Auftritt, der zeigt: Investments sind mehr als Zahlen – sie sind eine Frage von Haltung, Überzeugung und Herz.