9. Juni: Deutscher Mühlentag – alte Technik neu erleben
Zum Deutschen Mühlentag öffnen am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, zahlreiche liebevoll restaurierte Mühlen ihre Pforten. Besucher:innen können in Breitnau, Furtwangen, St. Georgen, St. Märgen und Hinterzarten historische Mühlentechnik erleben – darunter die Großjockenmühle in der Ravennaschlucht, die Rankmühle in St. Märgen, die Jockeleshofmühle in Hinterzarten oder die Kobisenmühle in St. Georgen, die schon ab 10 Uhr geöffnet ist. Führungen, Vorführungen, Kinderprogramm und Bewirtung machen den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie.
14. Juni: Pop & Folk auf dem Kirchplatz in Lenzkirch
Im Rahmen der Reihe „Kunscht uff’em Kirchplatz“ spielt am Samstag, 14. Juni 2025, die Basler Singer-Songwriterin Michèle Thommen, alias Lucky The Girl, in Lenzkirch. Die Musikerin blickt auf über 15 Jahre Bühnenerfahrung zurück und kombiniert melancholische Pop-Balladen mit rockigen Akzenten, begleitet von ihrer Gitarre. Bereits ab 18 Uhr sorgen die Kirchbühlmusikanten aus Kappel für Stimmung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
21. Juni: Phonobörse für Technik-Fans in St. Georgen
Ein Geheimtipp für Sammler und Nostalgiker: Die Internationale Phonobörse findet am Samstag, 21. Juni, von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle St. Georgen statt. Das Deutsche Phonomuseum versammelt rund 40 Aussteller:innen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Angeboten werden Grammophone, historische Radios, Ersatzteile, Zubehör, Fachliteratur und Schallplatten – von Sammlerstücken bis zu günstigen Vinyl-Klassikern.
22. Juni: Der Eulogi-Ritt – gelebtes Brauchtum in Lenzkirch
Der Eulogi-Ritt in Lenzkirch ist weit mehr als nur eine Reiterprozession. Bereits ab 8:30 Uhr startet der Zug am Kurhaus, um 9 Uhr beginnt der Festgottesdienst an der St.-Eulogius-Kapelle.

Danach ziehen Reiter:innen durch die festlich geschmückten Straßen, begleitet von Musik und vielen Zuschauern. An der St.-Nikolauskirche erhalten Ross und Reiter den Segen. Ab 11 Uhr lädt der Eulogimarkt im Ortskern mit kulinarischem Angebot, Verkaufsständen und Live-Musik zum Verweilen ein.
27. & 28. Juni: Fidelius Waldvogel auf Sommertour
Schwarzwald-Charme trifft Kabarett: Der beliebte Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel feiert mit seinem neuen Programm Premiere – am 27. Juni in Schönwald (Open-Air im Naturschwimmbad) und am 28. Juni in Ühlingen-Birkendorf (in der Dorfhalle Brenden).

Gemeinsam mit Thomas Klauer (Bass) und Chris Thoma (Schlagzeug) bringt er als „Fidelius und die Waldvögel“ eine musikalisch-satirische Show zwischen Jazz, Rock, Heimatfolk und bissigem Witz auf die Bühne. Der Auftakt einer dreiwöchigen Sommertour durch Baden-Württemberg.
28. Juni: XTrail-Laufevent – über Stock und Stein bei Breitnau
Für sportlich Ambitionierte bietet der XTrail Breitnau am 28. Juni 2025 echte Herausforderungen. Gelaufen wird auf schmalen, anspruchsvollen Pfaden über 10 oder 21 Kilometer. Start ist um 9:35 Uhr an der Kultur- und Sporthalle. Später folgen die Nordic-Walker:innen (ab 11:10 Uhr) sowie das Kinderrennen und ein Hindernissprint (ab 14 Uhr). Die Strecke führt durch eine der wildesten Naturlandschaften Baden-Württembergs. Infos und Anmeldung: xtrail-breitnau.de

28. Juni: Dresdner Kreuzchor im Dom zu St. Blasien
Hochkultur der Extraklasse erwartet Musikfreunde am Abend desselben Tages: Der Dresdner Kreuzchor, einer der ältesten Knabenchöre der Welt, gastiert am 28. Juni um 16 Uhr im eindrucksvollen Dom von St. Blasien. Unter Leitung von Martin Lehmann interpretieren die 69 Sänger mehrstimmige Werke von der Renaissance bis zur Romantik – darunter Gabrieli, Schütz, Mendelssohn, Brahms und Reger. Ein Konzert mit Gänsehaut-Garantie. Tickets: reservix.de
