Die Gründer: Ein kreatives Erfinder-Ehepaar
Das Ehepaar Fürstenberg aus Hamburg ist schon lange in der Welt der Innovationen zuhause. In ihrer Werkstatt tüfteln sie an Ideen, die den Alltag einfacher machen sollen – mehr als 20 Patente und Gebrauchsmuster haben sie bereits angemeldet. Mit Vlippy bringen sie nun ein Produkt auf den Markt, das praktisch in jedem Haushalt nützlich ist.
Ihre Motivation ist persönlich: „Unsere Kinder haben schnell gelernt, wie schmerzhaft eingeklemmte Finger sind“, erzählt Bianca. Ihr Mann Malte ergänzt: „Wir wollten eine Lösung, die man einmal installiert und die dann zuverlässig funktioniert – ohne Verrutschen, ohne Stolperfallen.“
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
So funktioniert Vlippy
Vlippy ist ein kompakter Stopper, der dauerhaft an Türen oder Fenstern befestigt wird. Anders als klassische Türkeile oder improvisierte Lösungen bleibt er immer an Ort und Stelle.
- Einfache Montage: mit starkem Klebepad ohne Bohren, alternativ mit Schrauben
- Besondere Geometrie: stabil, langlebig und flexibel um 90° klappbar
- Vielseitig einsetzbar: waagerecht an Fenstern, um sie beim Lüften offen zu halten, senkrecht an Türen als Klemmschutz
- Sicherheit: schützt zuverlässig vor eingeklemmten Händen und Pfoten
- Alltagstauglich: kein Verrutschen, kein ständiges Aufräumen, keine Stolperfallen
Damit eignet sich Vlippy sowohl für Familien mit Kindern als auch für Haustierbesitzer oder Menschen, die einfach eine stabile Lösung für Türen und Fenster suchen.
Der Pitch bei DHDL
Mit einem humorvollen „Goldenen Vlippy-Pokal“ eröffneten Bianca und Malte ihren Pitch in der Löwenhöhle. Die Gründer forderten 25.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile, was einer Bewertung von 125.000 Euro entsprach.
Im Studio probierten die Investorinnen und Investoren das Produkt direkt aus: Fenster und Türen ließen sich fixieren, ohne dass es kompliziert wurde. Die Löwen waren überrascht, wie simpel und gleichzeitig nützlich die Erfindung ist.
Vor allem Ralf Dümmel, bekannt für seinen Fokus auf massentaugliche Produkte, erkannte das Potenzial sofort. Er lobte die Alltagstauglichkeit und sah Chancen, Vlippy schnell in den Einzelhandel zu bringen. Nach kurzen Verhandlungen machte er ein Angebot – und der Deal stand fest.
Gesuch & Deal
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 25.000 € | 20 % | 125.000 € |
Deal | 25.000 € | 25 % | 100.000 € |
Löwe | Ralf Dümmel |
Warum Vlippy so wichtig ist
Das Zuschlagen von Türen und Fenstern ist nicht nur ein kleiner Ärger im Alltag. Es kann:
- Gefährlich sein: Kinderhände oder Haustierpfoten können verletzt werden.
- Kosten verursachen: Glasscheiben oder Türrahmen können beschädigt werden.
- Nerven strapazieren: Klappernde Türen beim Stoßlüften oder Zugluft sind auf Dauer störend.
Vlippy löst all diese Probleme mit einem kleinen, unauffälligen Helfer, der einmal montiert wird und dann dauerhaft funktioniert. Besonders beim Stoß- und Querlüften, wenn mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sind, zeigt der Stopper seine Stärke: Fenster bleiben offen, ohne dass ein Windstoß sie wieder zuschlägt.
Die wichtigsten Fakten zu Vlippy
Der Tür- und Fensterstopper Vlippy kann direkt über die offizielle Website bestellt werden. Dort gibt es weitere Infos zum Produkt und spannende Einblicke in die Arbeit der Gründer.
- Gründer: Bianca und Malte Fürstenberg
- Sitz: Hamburg
- Produkt: Vlippy Tür- und Fensterstopper
- Preise: 2er-Set 9,99 €, 4er-Set 17,99 €, 8er-Set 32,99 €
- Website: vlippy.de
- Instagram: @fuerstenberg_innovations
Die Höle der Löwen bei Vox oder bei RTL+ streamen.