Hitze und Unwetter
Die Hitze wölbt sich wieder zu uns auf und erreicht Spitzenwerte von bis zu 39 Grad. Doch das ist nicht alles. Am Abend und zu Beginn der Nacht zieht vor allem über den Südwesten, und damit auch über Baden-Württemberg, eine massive Schauer- und Gewitterfront auf. Sie bringt alles mit, was ein Unwetter ausmacht: Hagelschlag, sintflutartiger Regen und vor allem Sturm- und vereinzelt Orkanböen.
Die Gewitterfront zieht auf
Die Gewitterfront wird voraussichtlich am Abend des 11. Juli aufziehen und vor allem über den Südwesten, einschließlich Baden-Württemberg, hinwegziehen. Die Sturmfront bringt die Gefahr von schweren Sturm- und vereinzelt Orkanböen mit sich. Es können größere Äste abbrechen und auch Bäume umstürzen. Bis etwa 22 Uhr zieht das Unwetter weiter über den Osten Württembergs.
Nach dem Unwetter ist vor dem Unwetter
Nach dem Unwetter folgt eine kurze Abkühlung. Doch die nächste Hitze steht schon am Samstag, den 15. Juli, an. Danach wird das Wetter wechselhafter, mit immer wieder auftretenden Schauern und Gewittern.
Die nächsten Tage
Am Mittwoch, den 19. Juli, beginnt der Tag mit teils ergiebigem gewittrigem Regen. Tagsüber gibt es weitere Schauer und Gewitter, die ab etwa 15 Uhr erneut intensiver werden.
Am Donnerstag bringt an den Küsten Schauer, während in Baden-Württemberg der Regen nachlässt und die Sonne wieder zum Vorschein kommt. Doch die Ruhe ist nur von kurzer Dauer. Schon am Freitag ziehen erneut Schauer und Gewitter auf.
Bleib also vorsichtig und achte auf die aktuellen Wetterwarnungen. Das Wetter kann sich schnell ändern und Unwetter können gefährlich sein.
Quelle: Kai Zorn Wetter / youtube