Naostkirese

UN-Generalsekretär Guterres zutiefst beunruhigt über Eskalation zwischen Libanon und Israel

UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich zutiefst besorgt über die eskalierende Gewalt entlang der Blauen Linie zwischen Libanon und Israel. In einer heute veröffentlichten Erklärung äußerte Guterres seine tiefe Beunruhigung angesichts der großen Zahl ziviler Opfer, darunter Frauen und Kinder, die von den libanesischen Behörden gemeldet wurden.
UN-Generalsekretär Guterres zutiefst beunruhigt über Eskalation zwischen Libanon und Israel
UN-Generalsekretär Guterres zutiefst beunruhigt über Eskalation zwischen Libanon und Israel
UN-Generalsekretär António Guterres spricht beim Private Sector Forum
Foto: UN Photo/Manuel Elías

Folge uns auf:

Die israelischen Bombardierungen, die als die heftigsten seit letztem Oktober gelten, haben bereits Tausende von Menschen zur Flucht gezwungen. Gleichzeitig verurteilt der Generalsekretär die anhaltenden Angriffe der Hisbollah auf .

Dringender Appell zur Deeskalation

Guterres betonte die dringende Notwendigkeit einer sofortigen Deeskalation und rief alle dazu auf, den Schutz von Zivilisten und ziviler Infrastruktur zu gewährleisten. Er äußerte auch tiefe Besorgnis um die des UN-Personals in der Region und verurteilte den Verlust von Menschenleben aufs Schärfste. „Es muss alles daran gesetzt werden, eine diplomatische Lösung zu finden und die Spannungen zu mindern“, so Guterres.

Unterstützung durch UN-Missionen

Der Generalsekretär nahm die laufenden Bemühungen des Büros des Sonderkoordinators der Vereinten Nationen für den Libanon (UNSCOL) und der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) zur Kenntnis, die darauf abzielen, die Spannungen entlang der Blauen Linie abzubauen. Er erinnerte alle Akteure daran, ihrer Verantwortung nachzukommen und die Sicherheit der UN-Mitarbeiter und deren Einrichtungen zu gewährleisten.

Aufruf zur Umsetzung der UN-Resolution

In seiner Erklärung forderte Guterres die Parteien nachdrücklich auf, sich erneut zur vollständigen Umsetzung der Resolution 1701 (2006) des Sicherheitsrats zu verpflichten. „Eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten ist unerlässlich, um die Stabilität in der Region wiederherzustellen“, betonte der Generalsekretär abschließend.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel