Sie alle kommen, um bewegte und spannende Tage zu erleben. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, bei den vielen Mitmachangeboten auf dem Marktplatz, dem Kesselwasen und der Maille aktiv zu werden.
Ein Wochenende voller Bewegung und Spaß
„Drei Tage wird in Esslingen am Neckar geturnt und getobt. Fast 5500 Kinder und Jugendliche werden gemeinsam mit ihren Übungsleitenden in unserer Stadt zu Gast sein. Und ich bin sicher, dass auch die Esslinger Familien mit ihren Kindern die zahlreichen Sport- und Bewegungsangebote gerne annehmen werden“, sagt Esslingens Oberbürgermeister Matthias Klopfer, den schon vor Tagen das Turni-Fieber gepackt hat.
Ein besonderes Jubiläum
Markus Frank, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds, fügt an: „Der Schwäbische Turnerbund feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Umso mehr freut es uns, dass nun in der Gründungsstadt Esslingen am Neckar drei atemberaubende Tage mit viel Spaß, Bewegung und sportlicher Action auf dem Programm stehen. Dieses einzigartige Gemeinschaftserlebnis mit dem Verein – ermöglicht durch die vielen engagierten Übungsleitenden – bleibt ein Leben lang im Kopf.“
Ein Event für alle
Das Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbunds ist das größte mehrtägige Kindersportevent in Baden-Württemberg und insbesondere ein gemeinschaftliches Erlebnis für die gesamten Vereinsgruppen sowie die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien aus Esslingen am Neckar und Umgebung. Die Mitmachangebote sowie die Show-Vorführungen stehen nicht nur den Turnfestteilnehmenden, sondern auch allen Besuchenden kostenlos zur Verfügung.
Was erwartet die Besucher?
Auf die Besucher warten viele Mitmachangebote. Diese bieten sich ideal für einen Familienausflug am Wochenende an. Alle Informationen zum Landeskinderturnfest sind unter www.landeskinderturnfest.org zu finden.
Zahlen, Daten, Fakten zum Landeskinderturnfest 2023
Die Gäste kommen nicht nur aus dem Verbandsgebiet des STB, sondern auch aus Baden, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Es nehmen 961 männliche Teilnehmer und 4487 weibliche Teilnehmer aus 197 Vereinen teil. Rund 3374 Kinder machen einen Wahlwettkampf, der aus drei Übungen aus Gerätturnen, Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen, Rope Skipping oder Minitrampolin besteht.
Über den Schwäbischen Turnerbund
Der Schwäbische Turnerbund (STB) ist mit knapp 700 000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Vom Kinderturnen über den Wettkampf- und Spitzensport bis hin zu den vielfältigen Angeboten im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport ist der STB als Fachverband in Württemberg zuständig für alle Sport- und Bewegungsangebote, die sich aus den vielseitigen Formen von Turnen und Gymnastik entwickelt haben und in seinen rund 1800 gemeinnützigen Turn- und Sportvereinen angeboten werden. Als Partner seiner Vereine setzt sich der STB dafür ein, dass diese die optimalen Rahmenbedingungen und Hilfestellungen für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten und dass ihre Interessen auf allen politischen Ebenen vertreten werden.