Wenn Kasim Edebali über seinen neuen Job spricht, spürt man die pure Leidenschaft. Doch es ist die besondere Chemie mit Jan Stecker, die für Gänsehaut sorgt. Für Edebali ist klar: Das ist mehr als nur ein Job.
Der Ex-Verteidiger mit dem Ritterschlag: „Jan ist der Veteran. Er ist Tom Brady im deutschen Fernsehen! Das Wichtigste ist, dass man sieht, merkt und spürt, dass wir nicht nur vor der Kamera befreundet sind. Wir schicken uns SMS, wir haben diese gute Teamchemie.“
Aber was unterscheidet die beiden Legenden wirklich? Edebali lacht: „Brady ist vorbereitet, hat 1000 Jahre gespielt, dem kannst du nichts Neues erzählen. Er ist immer ‚prepared‘. Jan ist da nicht so viel anders. Als mein Deutsch nach meiner Rückkehr noch nicht perfekt war, hat Stecker sofort für mich übersetzt. Das passiert heute zum Glück nicht mehr so oft.“
Seine Geheimwaffe: Das Wissen aus 9 NFL-Teams und ein Handy voller Superstar-Kontakte!
Was Edebali als Experte unbezahlbar macht? Seine unglaubliche Karriere! Er war bei NEUN verschiedenen NFL-Teams unter Vertrag. Ein Erfahrungsschatz, der einzigartig ist.
„Früher wurde darauf ein bisschen herabgeguckt“, gibt Edebali zu. „Aber für mich war das ein riesiger Segen! Du siehst neun verschiedene NFL-Organisationen. Du siehst, wem was wichtig ist, was sie mit den Spielern machen. Das sind Einblicke, die der normale Nummer-1-Spieler gar nicht bekommt.“
Und dieses Wissen nutzt er bis heute! Sein Adressbuch ist Gold wert. Er hat den direkten Draht in die NFL!
Edebali plaudert aus dem Nähkästchen: „Brandon Brown ist der Assistant GM bei den Giants, mit dem bin ich im Austausch. Mein alter Strength Coach Frank Pollano ist immer noch in der NFL. Man hat Leute, die man anschreiben kann, um ein bisschen mehr Infos zu bekommen.“
Das unglaublichste Beispiel: „Cam Jordan (Superstar der New Orleans Saints, d. Red.) hat mal gegen ein Team gespielt, das ich kommentieren musste. Da habe ich ihn gefragt: ‚Hey, was hat der Scouting Report gesagt?‘ Ich brauchte ein paar extra Infos. Das hilft ab und zu!“
Der NFL-Familienmensch: Warum sein Leben immer Football sein wird
Vor über zwei Jahren zog Edebali mit seiner Familie zurück nach Deutschland. Doch die Verbindung in die USA ist ungebrochen – und tief familiär!
Er enthüllt: „Mein Schwiegervater hat 13 Jahre in der NFL gespielt. Mein Schwager spielt seit 15 Jahren in der NFL! Die NFL ist eine Familie. Das bleibt auch nach der Karriere. Beim letzten Super Bowl siehst du plötzlich Leute wie Luke Kuechly oder Michael Vick. Alle ehemaligen Spieler kommen zusammen, man schnackt ein bisschen. Die NFL macht einen super Job, diese Familie eng zu halten.“
KLARTEXT-PROGNOSE: Diese Teams müssen Sie auf dem Zettel haben!
Wer holt den Super Bowl? Wo drohen Überraschungen? Edebali legt sich fest:
- DIE TOP-FAVORITEN: „Für mich sind die Augen erstmal auf die Chiefs, Eagles und Detroit gerichtet. Das sind die ersten vier Teams, die ich erwähnen würde.“
- DER GEHEIMTIPP: „Ich bin gespannt, wie die New England Patriots unter Mike Vrabel aussehen. Ich glaube, die haben in Deutschland ein riesiges Fandom. Vrabels DNA passt sehr gut nach New England, so wie Dan Campbell perfekt nach Detroit passt.“
- DAS ÜBERRASCHUNGS-TEAM: „Die Atlanta Falcons! Ich bin zwar als ehemaliger Saints-Spieler kein großer Fan, aber mit Neuzugängen wie Quarterback Penix und dem Playmaker Bijan Robinson frage ich mich: Wie tief können die in der NFC kommen?“
- ROOKIE-ALARM: „Alle Augen sind auf Sanders in Cleveland. Aber für mich ist Mason Graham (Defensive Tackle) ein defensives Talent, das sofortigen Impact haben wird. Die Rookie-Saison ist hart. Du siehst viele Talente, die erst in Jahr zwei oder drei ihren Rhythmus finden.“
Der Super-Bowl-Plan von RTL: So professionell wird die neue Show!
Edebali ist nicht nur wegen der Action auf dem Feld heiß auf die Saison. Er ist begeistert von der Akribie im RTL-Team.
„Es ist genau wie in der NFL. Wir nennen das ‚Self-Study‘. Man guckt sich das ‚Game Tape‘ vom eigenen Spiel an, um zu sehen, wo man einen Schritt falsch gemacht hat, wo man noch effizienter sein kann. Genau das passiert hinter den Kulissen bei RTL. Wir schauen uns in den Calls unsere eigene Übertragung an, um zu verstehen: Hier wollen wir den nächsten Schritt nach vorne machen.“
Besonders die Zusammenarbeit mit den anderen Experten wie Patrick Esume und Björn Werner treibt ihn an: „Gerade Jungs wie Patrick und Björn sind so lange dabei. Denen zuzuhören, um zu verstehen, was wir machen wollen, ist entscheidend. Am Ende sind wir gleichgesinnte Leute, die Football lieben und das einfach zum Mann bringen wollen.“
Sein finales Versprechen an Football-Deutschland:
„Ich freue mich einfach riesig. Ich glaube, es wird eine mega Saison dieses Jahr!“