Vom Zahnarztstuhl zum Erotik-Phänomen: Die Anfänge
Die mehrteilige Dokumentation, die auch sieben Tage vorab auf RTL+ verfügbar sein wird, verspricht eine ungeschönte Reise in Pattis Vergangenheit und Gegenwart. „Texas Patti erzählt ihre Geschichte – ungeschönt und berührend“, heißt es von Senderseite. Die Zuschauer werden mitgenommen zu den Anfängen: „behütete Kindheit, Realschule, Ausbildung zur Zahnarzthelferin.“ Doch Bettina Habig spürte früh, dass sie nicht den klassischen Erwartungen entsprach.
Der hohe Preis des Erfolgs: Familiäre Brüche und Tabus
Ein Schlüsselmoment war das Kennenlernen ihres Freundes und späteren Ehemannes Patrick. Gemeinsam tauchten sie in die Swinger-Szene ein – der erste Schritt in ein Leben, das so nicht geplant war. Doch der Erfolg in der Erotik-Szene hatte einen hohen Preis: „Familie und Freunde wenden sich von ihr ab.“ Besonders der Bruch mit den Eltern wird als schmerzhaft beschrieben.

Foto: RTLZWEI, Good Guys Entertainment
Ein neues Kapitel: Was die Doku über ihr heutiges Leben enthüllt
Halt fand sie in einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft in Münster: Zusammen mit Patrick und Carsten entstand eine neue Art von Familie, in der auch gemeinsam gearbeitet wurde und wird. „In den ersten beiden Folgen der Doku-Serie ‚Texas Patti – Mein Leben am Höhepunkt‘ nimmt Bettina Habig die Zuschauer mit zu den Anfängen ihrer ganz eigenen Reise – voller Mut, Liebe und Tabubrüche“, kündigt RTLZWEI an. Die Produktion von Good Guys Entertainment beleuchtet nicht nur die Karriere, sondern auch die besonderen (Liebes-)Beziehungen und die Hürden, die Bettina Habig überwinden musste, um die Marke „Texas Patti“ mit fast zwei Millionen Instagram-Followern aufzubauen.
Die Doku-Reihe „Texas Patti – Mein Leben am Höhepunkt“ startet am Donnerstag, den 22. Mai, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.


