Wann ist der nächste Vollmond zu sehen?

Supermond über Baden-Württemberg: Heute Abend leuchtet der „Blue Moon“

Heute Abend, am 19. August 2024, erwartet Baden-Württemberg ein doppelt seltenes Himmelsereignis: Der erste Supermond des Jahres, der gleichzeitig ein „Blue Moon“ ist, wird um 20:25 Uhr seine volle Pracht entfalten. Mit einer Entfernung von nur 362.061 km (19.36 Uhr) zur Erde verspricht dieser Vollmond ein besonders eindrucksvolles Schauspiel am Nachthimmel des „Ländle“.
Supermond über Baden-Württemberg: Heute Abend leuchtet der „Blue Moon“
Supermond über Baden-Württemberg: Heute Abend leuchtet der „Blue Moon“
Foto: milangucci – depositphotos.com

Folge uns auf:

Heute Abend, am 19. August 2024, erwartet ein doppelt seltenes Himmelsereignis: Der erste Supermond des Jahres, der gleichzeitig ein „Blue Moon“ ist, wird um 20:25 Uhr seine volle Pracht entfalten. Mit einer Entfernung von nur 362.061 km (19.36 Uhr) zur Erde verspricht dieser Vollmond ein besonders eindrucksvolles Schauspiel am Nachthimmel des „Ländle“. Der Vollmond im August wird auch „Erntemond“ genannt. Diese Bezeichnung führt auf den traditionellen Beginn der Erntezeit von vielen Gemüsesorten zurück.

Der „Blue Moon“ – Ein seltenes Himmelsspektakel

Besonders spannend: Der heutige August-Supermond ist gleichzeitig ein sogenannter „Blue Moon“. Entgegen der Namensgebung hat dieser Mond keine bläuliche Färbung. Die Bezeichnung geht auf die englische Redewendung „once in a blue moon“ zurück, was so viel bedeutet wie „alle Jubeljahre einmal“.

Ein „Blue Moon“ tritt auf, wenn in einem Kalendermonat zwei Vollmonde zu sehen sind – ein recht seltenes Ereignis, das nur alle zwei bis drei Jahre vorkommt. Diese astronomische Besonderheit macht den heutigen Supermond zu einem echten Himmelsspektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Beste Beobachtungsorte in Baden-Württemberg

Der Supermond geht heute um 20:46 Uhr auf. Ideale Beobachtungspunkte sind:

  • : Höhenlagen mit freier Sicht nach Osten
  • Schwäbische Alb: Aussichtspunkte wie der Lichtenstein
  • Bodensee: Uferpromenaden für einen Blick über das Wasser
  • Stuttgart: Fernsehturm oder Karlshöhe für eine städtische Perspektive

Was den heutigen Mond so einzigartig macht

Die geringe Entfernung zur Erde lässt den Mond heute bis zu 7% größer und 15% heller erscheinen als üblich. Der beste Zeitpunkt für eine beeindruckende Sicht ist kurz nach Mondaufgang, wenn er knapp über dem Horizont steht.

Blue Moon: Fast ein Supermond, aber nur fast

Ein Supermond tritt auf, wenn der Abstand zwischen Erde und Mond höchstens 360.000 Kilometer beträgt. Der Mond erreicht seinen erdnächsten Punkt, das sogenannte Perigäum, am 21. August um 7:02 Uhr (MESZ) mit einer Entfernung von 360.196 Kilometern. Vor und nach diesem Datum ist der Mond auf seiner elliptischen Umlaufbahn weiter von der Erde entfernt. Egal ob Supermond oder nicht, der Vollmond ist trotzdem beeindruckend. Auch wenn er die Definition eines Supermondes knapp verfehlt, wird er uns dennoch mit seinem Anblick faszinieren. Der nächste Supervollmond wird übrigens am 18. 2024 zu sehen sein.

Ausblick: Kommende Mondhighlights

  • Nächster Neumond: 3. September 2024, 03:55 Uhr
  • Weitere Vollmonde 2024:
    • 18. September 2024 (Supermond)
    • 17. Oktober 2024
    • 15. November 2024
    • 15. Dezember 2024

Der heutige „Blue Moon“ Supermond bietet eine seltene Gelegenheit, zwei außergewöhnliche Mondphänomene gleichzeitig zu erleben. Egal ob Sie sich in den Höhen des Schwarzwalds, an den Ufern des Bodensees oder auf den Hügeln Stuttgarts befinden – nutzen Sie die Chance, dieses einmalige Himmelsereignis zu beobachten.

Greifen Sie zur Kamera, suchen Sie sich einen schönen Aussichtspunkt und lassen Sie sich von der Magie dieses besonderen Vollmonds verzaubern. Es ist ein Moment, der nur „once in a blue moon“ vorkommt und sicher lange in Erinnerung bleiben wird!Copy

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel