Ein Fest für alle Sinne
25 Kommunen aus der Region Stuttgart haben sich zusammengeschlossen, um ein Erlebniswochenende der Extraklasse zu bieten. Und das Beste daran? Bei jeder Tour warten regionale Leckereien darauf, entdeckt zu werden. Egal ob in Bad Ditzenbach, Marbach am Neckar oder Reutlingen, überall dreht sich alles um den Genuss.
Von Wein bis Kaffee: Ein kulinarisches Abenteuer
Einige Touren führen die Besucher in die Welt des Weins, andere in die des Gins oder Kaffees. Wie wäre es mit einer Fahrt durch die Weinberge im Oldtimerbus oder einer Kutschfahrt? Oder vielleicht einem Besuch in einer Mühle oder Manufaktur, wo man exklusive Einblicke in die Produktion erhält?
Stuttgart kulinarisch entdecken
In Stuttgart selbst gibt es eine kulinarische Stadtführung, bei der die schwäbische Küche im Mittelpunkt steht. An vier Stationen können regionale Köstlichkeiten probiert werden. Die Fellbacher Weingärtner laden zu einer Wein-Genuss-Erlebnistour ein, die mit einer Kellerführung, einer Oldtimerfahrt durch die Weinberge und Weinproben abgerundet wird.
Einzigartige Erlebnisse in der Region
In Waldenbuch erwartet die Gäste ein Rundgang durch den Altstadtkern mit abschließendem Gin-Tasting. In Leinfelden-Echterdingen kann man die Eselsmühle besichtigen und in Bad Ditzenbach auf den Spuren des Auendorfer Hägenmarks wandeln. In Bad Wildbad steht der Kaffee im Mittelpunkt und in Plochingen gibt es einen musikalischen Frühschoppen am Fluss.
Ein Wochenende, das man nicht verpassen sollte
Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH, freut sich, dass nach 2019 wieder ein Erlebniswochenende in der Region Stuttgart stattfinden kann. Das Ziel ist es, den Bewohnern der Region Stuttgart einzigartige Erlebnisse vor ihrer Haustür zu bieten.
Das Erlebniswochenende zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig der Tagestourismus in der Region Stuttgart ist. Mit rund 35 verschiedenen Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mehr erfahren?
Wer jetzt neugierig geworden ist und mehr über das Erlebniswochenende erfahren möchte, findet alle Informationen und Veranstaltungen unter www.erlebniswochenende-region-stuttgart.de.