Wo es vom 13. bis 15. Juni besonders schlimm wird

Staualarm am Wochenende: ADAC warnt vor Mega-Verkehr auf A1, A7 und A8

Staualarm am Wochenende: ADAC warnt vor Mega-Verkehr auf A1, A7 und A8
Foto: VRD – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Auf den Autobahnen wird’s wieder eng: Der ADAC erwartet fürs Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 ein bundesweites Geduldspiel. Zwar ist die Lage nicht so angespannt wie an Pfingsten, doch vor allem im Süden Deutschlands drohen lange Staus – in Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien an, und in Italien sowie Schweden starten bereits die Sommerferien.

1100 Baustellen und Vollsperrungen: Diese Strecken sind betroffen

Besonders staugefährdet sind laut folgende Autobahnen:

  • A1, A2, A3, A5, A6, A7, A8, A9
  • A99 rund um München

Zudem sorgen Vollsperrungen – unter anderem auf der A1, A2, A7, A42 und A67 – für mögliche Totalausfälle im Verkehrsfluss.

Auch im droht Stillstand

Wer Richtung Süden will, braucht starke Nerven: Auf den klassischen Reiserouten wie der Brennerautobahn, Tauernautobahn, Fernpassstrecke, am Gotthard oder auf der Rheintalroute ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Baustellen und Abfahrtssperren in Tirol verschärfen die Situation zusätzlich. Auch auf den Verbindungen nach Kroatien, Polen, Tschechien und in die Niederlande kann es zu Verzögerungen kommen.

Neue Grenzkontrollen: Diese Übergänge werden zum Nadelöhr

Seit Mai gelten an den deutschen Grenzen verschärfte Einreisekontrollen. Besonders betroffen:

  • A3 (Suben)
  • A8 (Walserberg)
  • A93 (Kiefersfelden)
  • A4 (Ludwigsdorf)
  • A12 (Frankfurt/Oder)
  • A15 (Forst)

Hier kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen – Reisepass oder Personalausweis sind Pflicht! Ein Führerschein reicht nicht aus – auch nicht für Kinder oder Zugreisende.

ADAC-Tipps für Hitzestaus und Familienfahrten

  • Früh losfahren – am besten in den Morgen- oder Abendstunden
  • Genug Wasser und leichte Snacks mitnehmen
  • Klimaanlage nicht zu kalt stellen
  • Pausen im Schatten einplanen – besonders mit Kindern
  • Sonnenschutz für Rücksitze nicht vergessen
  • Verkehrsmeldungen und Wartezeiten an Grenzen regelmäßig checken

Fazit:
Ferien, Baustellen, Grenzkontrollen – wer am Wochenende unterwegs ist, braucht starke Nerven. Wer kann, sollte Stoßzeiten meiden und gut vorbereitet starten. Mehr Infos gibt’s unter adac.de.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel