Sie bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Die drei beeindruckendsten Wasserfälle des Hochschwarzwalds.
Windbergwasserfall in St. Blasien: Ein Ort der Ruhe und Besinnung
Östlich von St. Blasien, eingebettet in die malerische Landschaft des Hochschwarzwalds, liegt der Windbergwasserfall. Hier stürzt das kühle Nass des Windbergbächles aus einer Höhe von sechs Metern in die tiefe Windbergschlucht hinab. Der Wasserfall ist ein wahres Naturjuwel und bietet eine einzigartige Kulisse für Fotos. Die Spiegelung der herbstlichen Farben des umliegenden Waldes im Wasser erzeugt eine fast magische Atmosphäre. Verschiedene Wanderwege, die sowohl von der Gemeinde Häusern als auch von St. Blasien aus starten, führen direkt am Wasserfall vorbei und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine ausgiebige Erkundung der Umgebung.
Zweribachwasserfälle: Ein mystisches Erlebnis im Herzen des Bannwalds
Zwischen den idyllischen Gemeinden St. Peter und St. Märgen verbirgt sich ein weiteres Highlight des Hochschwarzwalds: die Zweribachwasserfälle. Diese befinden sich mitten im Naturschutzgebiet und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Über zwei große Absätze stürzt das Wasser donnernd in die Tiefe. Entlang des Weges laden Ruhebänke zur Erholung ein und bieten die perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die einzigartige Atmosphäre in sich aufzusaugen. Die ausgeschilderten Wege sind gut begehbar und bieten für Wanderfreunde unterschiedlicher Fitnesslevel passende Routen. Da der Weg steinig und steil sowie an manchen Stellen kaum breiter als ein Trampelpfad ist, ist festes und gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Fahler Wasserfall in Todtnau: Ein farbenfrohes Spektakel für alle Sinne
Der Fahler Wasserfall in Todtnau ist ein wahres Farbenspiel der Natur. Im westlichen Hochschwarzwald gelegen, beeindruckt dieser Wasserfall mit seinen herabstürzenden Wassermassen, die im Sonnenlicht in allen erdenklichen Farben schimmern. Der Fahler Wasserfall ist der „kleine Bruder“ des bekannteren Todtnauer Wasserfalls und steht diesem in nichts nach. Wanderwege führen von Todtnau und Feldberg aus zu diesem Naturwunder. Unterhalb des Wasserfalls laden Sitzgelegenheiten zur Rast ein, wo die kühle Luft und das Rauschen des Wassers für pure Entspannung sorgen.
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Sicherheitshinweise: Gut zu wissen vor dem Ausflug
Bevor man sich auf den Weg zu diesen beeindruckenden Naturschauspielen macht, sollte man einige Sicherheitshinweise beachten. Festes Schuhwerk ist unerlässlich, und bei Regen oder Nässe sollte man besonders vorsichtig sein, da die Wege rutschig werden können.
Hochschwarzwald 2023: Ein Jahr im Zeichen des Wassers
Unter dem Motto „Mach dich frisch“ lenkt der Hochschwarzwald im Jahr 2023 den Fokus auf die schönsten Wanderungen, Plätze und Attraktionen am Wasser. Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Informationen auf den Webseiten hochschwarzwald.de/sommerfrische und hochschwarzwald.de/wandern.
Ein Herbstausflug, der in Erinnerung bleibt
Der Hochschwarzwald bietet im Herbst ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchten. Die Wasserfälle der Region sind beeindruckende Naturschauspiele und gleichzeitig Orte der Ruhe und Entspannung. Ein Ausflug zu diesen wunderbaren Orten ist mehr als nur ein Tagesausflug; es ist eine Reise für die Seele. Also, Wanderschuhe schnüren und auf in ein unvergessliches Abenteuer!