Entlastung für den Geldbeutel

September 2024: Rekord-Tief bei Spritpreisen – So günstig war Tanken seit Jahren nicht!

Die Tankpreise in Deutschland haben im September 2024 ein Rekordtief erreicht, wie es seit Dezember 2021 nicht mehr zu beobachten war. Ein Liter Super E10 kostete im Schnitt nur 1,650 Euro, Diesel lag bei 1,544 Euro pro Liter. Diese Entwicklung sorgt für Erleichterung an den Zapfsäulen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie lange bleibt dieses Preisniveau bestehen? Alle wichtigen Details und Fakten zur aktuellen Lage im Überblick.
September 2024: Rekord-Tief bei Spritpreisen – So günstig war Tanken seit Jahren nicht!
September 2024: Rekord-Tief bei Spritpreisen – So günstig war Tanken seit Jahren nicht!
Foto: huettenhoelscher – depositphotos.com

Folge uns auf:

Historisch niedrige Spritpreise im

Im Vergleich zu den vergangenen Monaten stechen die Kraftstoffpreise im September 2024 besonders hervor. Der ADAC hat in seiner monatlichen bestätigt, dass die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel die niedrigsten seit fast drei Jahren sind. Ein Rückblick auf die letzten Tiefstpreise zeigt, dass Super E10 zuletzt im Dezember 2021 für 1,605 Euro pro Liter erhältlich war. Diesel lag damals bei 1,519 Euro pro Liter – ebenfalls auf einem sehr niedrigen Niveau.

18. September: Der günstigste Tag zum Tanken

Die Preisentwicklung innerhalb des Septembers zeigt deutliche Schwankungen. Am günstigsten war der 18. September: Ein Liter Super E10 kostete an diesem Tag im Schnitt 1,632 Euro, Diesel war für 1,523 Euro erhältlich. Im Gegensatz dazu erreichten die Preise am 1. September ihren Höchststand, mit 1,691 Euro für Super E10 und 1,577 Euro für Diesel. Diese Preisunterschiede unterstreichen, wie wichtig es ist, den richtigen Zeitpunkt für den Tankvorgang zu erwischen.

Ursachen für den Preisverfall

Die sinkenden Spritpreise sind eng mit der Entwicklung des Rohölmarktes verbunden. Ein Barrel der Sorte Brent kostet derzeit etwa 72 US-Dollar, was dem Preisniveau von Ende 2021 entspricht. Zudem trägt ein stabiler Eurokurs von 1,11 US-Dollar dazu bei, dass die Auswirkungen von möglichen Preisanstiegen gedämpft werden. Ob sich dieser Trend fortsetzt oder die Preise bald wieder anziehen, hängt stark von der weiteren Entwicklung des Rohölmarktes ab.

Günstiger tanken mit der richtigen App

Um von den niedrigen Spritpreisen bestmöglich zu profitieren, lohnt es sich, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Die App „ADAC Drive“ bietet eine Übersicht über die Kraftstoffpreise an über 14.000 Tankstellen in und hilft dabei, stets den günstigsten Anbieter zu finden. Weitere Informationen und aktuelle Preisentwicklungen sind auf www.adac.de/tanken zu finden.

Fazit: Jetzt tanken, bevor die Preise wieder steigen!

Der September 2024 bietet eine seltene Gelegenheit, günstig zu tanken. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieses Preisniveau hält oder ob Autofahrer in den kommenden Wochen wieder mit höheren Kosten rechnen müssen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel