Hintergrund der Rückrufaktion
Der Hersteller, die Darguner Brauerei GmbH, teilte mit, dass es während der Produktion in seltenen Fällen zu einer Verunreinigung mit Hefen gekommen sein könnte. Diese Hefen können einen Gärungsprozess auslösen, wodurch sich Druck in den Dosen aufbaut. Unter ungünstigen Bedingungen kann es sogar zum Bersten oder Explodieren der Dose kommen – eine potenzielle Verletzungsgefahr für die Kunden.
Betroffene Regionen und Vertrieb
Das betroffene Produkt wurde bundesweit in allen Netto-Filialen verkauft, darunter in:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Empfehlung für Verbraucher
Die Darguner Brauerei rät dringend:
- Aufgeblähte Dosen keinesfalls öffnen, sondern umgehend vorsichtig entsorgen.
- Auch unauffällige Dosen mit dem genannten Haltbarkeitsdatum sollten nicht konsumiert, sondern entsorgt werden.
Rückgabe und Erstattung
Kunden können das betroffene Produkt in allen Netto-Filialen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Kassenbon erstattet.
Kontakt zum Hersteller
Für Rückfragen steht der Kundenservice der Darguner Brauerei GmbH unter der Telefonnummer 0800 200 00 15 (Montag bis Samstag von 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr) zur Verfügung.
Empfe