In Weilheim an der Teck wurde am Samstagmorgen an einer Realschule ein beschädigtes Fenster entdeckt. Die Polizei geht von der Verwendung eines Sprengkörpers aus, da Trümmer des aufgesprengten Fensters und Rollladens weitläufig verteilt waren. Angaben zu Diebstahl aus der Schule liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen zum genauen Hergang dauern an.
Gegen 22:40 Uhr ereignete sich in Ostfildern in der Kanalstraße ein Raubüberfall. Drei 13-jährige Freunde wurden von fünf maskierten Jugendlichen aggressiv angesprochen. Der Rädelsführer forderte von einem der Kinder die Herausgabe seines Geldbeutels. Der Geschädigte übergab einen geringen Geldbetrag sowie Süßigkeiten. Währenddessen wurden zwei der Kinder getreten. Das Polizeipräsidium Reutlingen hat eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die Täter zu ermitteln.
Nach einer Halloween-Veranstaltung in Nürtingen kam es in der Nacht zum Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 18-jähriger Mann schlug zunächst einem 27-Jährigen ins Gesicht, der unverletzt blieb. Die 25-jährige Begleiterin des Älteren wurde derart stark gestoßen, dass sie stürzte und sich eine Beinfraktur zuzog. Sie musste umgehend in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls.
Im Angoraweg im Reutlinger Ortsteil Sickenhausen ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung. Kurz nach Mitternacht wurde eine brennende Mülltonne entdeckt. Ein Anwohner konnte das Feuer erfolgreich löschen, bevor die Feuerwehr Reutlingen eintraf. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzkräften vor Ort.
In der Bismarckstraße in Reutlingen ereignete sich am frühen Samstagmorgen ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer befuhr die Straße in falscher Richtung, kollidierte mit einem parkenden Pkw und stürzte. Der Fahrer, der einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Mehrere Streifenwagenbesatzungen mussten in der Kirchstraße in Nürtingen zu einer Auseinandersetzung ausrücken. Ein 41-jähriger, ungeladener Gast verhielt sich auf einer Feier unangemessen, insbesondere gegenüber Frauen. Beim Versuch, ihn der Veranstaltung zu verweisen, zerbrach er eine Glasflasche und stach mit einem Splitter in Richtung eines Partygastes, ohne diesen zu treffen. Es entwickelte sich ein Gerangel, das erst durch den Einsatz von Pfefferspray und das Eintreffen der Polizei unter Kontrolle gebracht werden konnte. Eine Polizeibeamtin wurde bei der Schlichtung leicht verletzt. Dem 41-Jährigen wurde ein Platzverweis erteilt. Die Ermittlungen laufen.
Am Freitagabend kam es in Kemnat in der Eberhardstraße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Frauen (46 und 56 Jahre) und einem 58-jährigen Mann, sprühte die 46-Jährige Pfefferspray in die Gesichter der anderen Personen. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden medizinisch versorgt. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein 31-jähriger Mann muss sich in Rottenburg mehreren Anzeigen stellen, nachdem er alkoholisiert mit seinem Porsche Cayenne in der Bahnhofstraße in Bodelshausen unterwegs war. Während einer Verkehrskontrolle zeigte sich der Mann aggressiv, beleidigte und bedrohte die eingesetzten Polizeibeamten. Sein Verhalten setzte sich auch auf dem Polizeirevier fort, wo eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er von seinem Vater abgeholt. Rottenburg: Der Vorfall.
In Burladingen ermittelt das Polizeirevier Hechingen gegen einen 44-Jährigen, der am Freitagabend in der Ebinger Straße in Hausen versucht hatte, gewaltsam in ein Wohnhaus einzudringen. Als die Polizei eintraf, griff der alkoholisierte Mann die Beamten an und musste mit Pfefferspray gestoppt werden. Die anschließende Gewahrsamnahme gestaltete sich schwierig und erforderte mehrere Streifenwagenbesatzungen. Ein Polizeibeamter und der Angreifer erlitten leichte Verletzungen. Der 44-Jährige, der einen Alkoholwert von über 1,6 Promille aufwies, verbrachte die Nacht in der Gewahrsamszelle.
Auf der Landesstraße 415 in Geislingen kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten und hohem Sachschaden. Ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden VW Tiguan, gelenkt von einem 36-Jährigen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf 30.000 Euro, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrbahn war zur Reinigung kurzzeitig gesperrt.
In der Bozener Straße in Hechingen leistete eine psychisch auffällige Frau, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, Widerstand gegen Polizeibeamte. Die Frau versuchte, sich selbst zu verletzen und musste in Gewahrsam genommen werden. Sie wehrte sich mit Schlägen und Tritten, wodurch zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Die Aggressorin muss sich nun mehreren Strafverfahren stellen.

