Das vergangene Wochenende im Rems-Murr-Kreis war von mehreren Zwischenfällen geprägt, die Rettungskräfte und Polizei forderten. Insgesamt wurden zwei Motorradfahrer schwer verletzt, ein Vorfahrtsunfall ereignete sich, und zwei Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Die Vorfälle ereigneten sich in Sulzbach/Murr, Schorndorf, Spiegelberg und Murrhardt.
Schwere Motorradunfälle fordern Großeinsatz
Zwei Motorradfahrer erlitten am Samstag schwere Verletzungen bei separaten Unfällen. Gegen 12:25 Uhr verlor ein 68-jähriger Fahrer auf der B 14 zwischen Berwinkel und Sulzbach/Murr die Kontrolle über seine Yamaha, nachdem er ein Auto überholt hatte. Er stieß gegen die Leitplanke, stürzte und blieb an einer Böschung liegen. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste die Feuerwehr den Schwerverletzten bergen. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer dramatischer Unfall ereignete sich gegen 17:50 Uhr auf der Kreisstraße 1819 zwischen Spiegelberg und Vorderbüchelberg. Ein 21-jähriger Suzuki-Fahrer kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und stürzte. Er rutschte eine Böschung hinunter und kam rund 10 Meter tiefer in einem Bachbett zum Liegen. Auch hier war die Feuerwehr gefordert, den schwer verletzten Mann aus dem stark abschüssigen Gelände zu retten. Der Sachschaden an seinem Motorrad beträgt rund 12.000 Euro.
Vorfahrt missachtet: Leichte Verletzungen in Schorndorf
In Schorndorf kam es am Samstag gegen 12:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, als eine 53-jährige VW-Fahrerin von der Nicolaus-Otto-Straße in die Benzstraße abbiegen wollte. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 29-jährigen Ford-Fahrerin, was zu einer Kollision führte. Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Fahrzeugbrände in Murrhardt und Schorndorf
Die Nacht zum Sonntag brachte für die Feuerwehr Murrhardt einen Einsatz zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 03:00 Uhr stand auf dem Parkplatz der Unteren Hörschbachwasserfälle ein geparkter VW Bus in Vollbrand. Mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro beziffert. Die Brandursache ist noch unklar, jedoch wird zum jetzigen Zeitpunkt von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Ein weiterer Fahrzeugbrand ereignete sich am Sonntagmorgen in Schorndorf. Gegen 09:20 Uhr bemerkte ein 55-jähriger Fiat-Fahrer in der Gmünder Straße kurz nach dem Losfahren ein Feuer im Motorraum seines Fahrzeugs. Die Feuerwehr Schorndorf war mit neun Einsatzkräften schnell vor Ort und konnte den Brand zügig löschen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro, und die Brandursache wird als technischer Defekt vermutet.
Das Wochenende verdeutlicht die Notwendigkeit von Achtsamkeit und angepasster Fahrweise im Straßenverkehr, um solche tragischen Ereignisse zu vermeiden.


