Anzeige

KI-Ausstellung und Theater-Highlights

Rekordjahr für die experimenta Heilbronn: Besucheransturm und neue Highlights

Rekordjahr für die experimenta Heilbronn: Besucheransturm und neue Highlights
Foto: experimenta

Folge uns auf:

Die experimenta Heilbronn hat 2024 ihr erfolgreichstes Jahr seit Bestehen verzeichnet. Mit 433.358 Gästen wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt – ein Plus von 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Nun richtet das Science Center den Blick auf 2025: Künstliche Intelligenz steht mit der neuen Sonderausstellung „KI, was geht?“ sowie der Fachtagung „transformativ“ im Mittelpunkt. Weitere Highlights sind das Theaterfestival Science & Theatre und das Abendformat DomeVision.

KI, Wissenschaft und Theater: Das Programm für 2025

Im November 2024 feierte die experimenta ihren 15. Geburtstag – mit einem deutlichen Besucherzuwachs. Besonders beliebt war auch die schwimmende Außenstelle MS experimenta, die mit einer Auslastung von 96,5 Prozent durch Deutschland tourte.

Die Schwerpunkte für 2025 sind klar: Der KI-Pavillon wird weiter ausgebaut und erhielt bereits den German Design Award 2025. Die neue Sonderausstellung „KI, was geht?“ eröffnet Ende November und vermittelt spielerisch KI-Grundlagen. Gleichzeitig verbindet das Science & Theatre-Festival Wissenschaft und Kunst in einzigartigen Bühnenstücken.

Wechsel an der Spitze: Neuer Geschäftsführer übernimmt

Die experimenta steht auch vor einem Führungswechsel: Prof. Dr. Bärbel Renner verabschiedet sich Ende März nach acht Jahren und wird Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung. Ihr Nachfolger wird ab April Prof. Dr. Andreas Gundelwein, aktuell Direktor des Technoseum Mannheim.

Nachhaltigkeit und Inklusion im Fokus

Neben Technologie setzt die experimenta auf Nachhaltigkeit: 2024 wurden 1.000 Quadratmeter versiegelt, neue Grünflächen geschaffen und nachhaltige Ticket-Armbänder eingeführt. Auch die Inklusion wird weiter gestärkt – mit speziellen Angeboten für Menschen mit Handicap und einer Tasche für Gäste mit ADHS oder Autismus.

Fazit: Ein starkes Jahr und spannende Aussichten

Nach einem Rekordjahr geht die experimenta mit großen Plänen in 2025. Neben neuen Ausstellungen und Fachtagungen bleibt das Science Center ein Vorreiter in der Wissenschaftsvermittlung.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel