Mallorca bleibt Spitzenreiter
Bei den gebuchten Sommerzielen führt Palma de Mallorca mit großem Abstand. Dahinter: Barcelona, London, Antalya und Athen – ein Mix aus Strand, Metropole und mediterranem Flair. Doch ein Blick auf die meistgesuchten Ziele offenbart Träume in Fernost: Bangkok, Tokio und Denpasar (Bali) sind hoch im Kurs – auch wenn sie seltener tatsächlich gebucht werden.
Juli ist der Urlaubsmonat schlechthin
Mehr als die Hälfte (53 %) aller deutschen Sommerurlaube starten im Juli – deutlich vor dem August (36 %) und dem frühen September (11 %). Auch europäische Nachbarn wie Frankreich und Spanien verreisen am liebsten im Juli. Nur in Italien liegt der Juni knapp vorne.
Frühbucher-Nation Deutschland
Die Deutschen planen ihren Urlaub besonders früh: 79 % buchen mehr als 90 Tage vor Abflug. Ähnlich früh dran sind nur Franzosen, Spanier und Portugiesen – Italiener lassen sich deutlich mehr Zeit.
Die Urlaubswoche bleibt Standard
Die meisten Deutschen verreisen 7 bis 13 Tage – klassische Pauschalreise eben. Kurztrips (3–4 Tage) machen 18 % aus, während Langurlaube von über 14 Tagen immerhin ein Drittel der Buchungen ausmachen.
Spanien stellt die meisten Sommerurlauber in Deutschland
Auch spannend: 20 % aller Sommerurlauber in Deutschland kommen aus Spanien – gefolgt von Frankreich (15 %), Österreich (11 %) sowie Großbritannien und der Schweiz (je 10 %).
Fazit: Ob nah oder fern – die Deutschen wissen genau, wohin sie wollen. Palma bleibt Favorit, doch die Sehnsucht nach Fernzielen lebt. Wer dabei sein will, sollte früh buchen – denn der Juli ist begehrter denn je.