Aber das ist noch nicht alles: Diesel hat im selben Zeitraum um 2 Cent zugelegt und kostet jetzt durchschnittlich 1,769 Euro je Liter.
Diesel vs. Super E10: Der Abstand schrumpft
Interessanterweise verringert sich der Preisabstand zwischen Diesel und Super E10. Die durchschnittliche Differenz beträgt jetzt nur noch 8,9 Cent, während sie vor einer Woche noch bei 9,4 Cent lag. Ende Mai war der Unterschied sogar noch größer – mehr als 23 Cent!
Warum sind die Preise so hoch?
Der ADAC ist der Meinung, dass das aktuelle Preisniveau für Kraftstoffe deutlich überhöht ist. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Rohölpreis im Wochenvergleich stabil geblieben ist. Ein Barrel der Sorte Brent kostet derzeit rund 85 US-Dollar, genau wie in der Vorwoche.
Spar-Tipp: Abends tanken!
Ein kleiner Tipp für alle Autofahrer: Wer bares Geld sparen möchte, sollte in den Abendstunden zur Tankstelle fahren. Laut ADAC sind die Preise zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten. Aber auch zwischen 18 und 19 Uhr kann man ein Schnäppchen machen. Morgens hingegen zahlt man in der Regel mehr.
Vergleichen lohnt sich
Die Spritpreise an den Tankstellen können stark variieren. Daher empfiehlt es sich, die Preise zu vergleichen. Mit der App „ADAC Drive“ können Autofahrer die Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen.
Die Spritpreise steigen weiter, und es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen. Aber mit ein paar cleveren Tricks können Autofahrer trotzdem sparen. Also, Augen auf beim nächsten Tankstopp!