Neustart nach der Pandemie
Nach drei pandemiegeprägten Jahren ist das Messe-Erlebnis zurück. Der Neustart der Veranstaltungen im Jahr 2022 und im laufenden Jahr 2023 ist erfolgreich verlaufen. Insgesamt wurden im vergangenen Geschäftsjahr 19 Eigen- und Gastmessen durchgeführt, die rund 365.000 Besucherinnen und Besucher sowie 4.200 ausstellende Unternehmen aus aller Welt anzogen.
Eurobike: Ein Erfolg in Frankfurt
Die Eurobike, die Weltleitmesse für Fahrräder, hat sich in Frankfurt hervorragend präsentiert und konnte sich mit neuen Themen weiterentwickeln. Die Messe Friedrichshafen konnte zudem die Americana, eine internationale Messe für Freizeit- und Westernreiten, als Eigenveranstaltung gewinnen, die in diesem Jahr erstmals stattfinden wird.
Neue Formate und Veranstaltungen
Das Messeteam vom Bodensee hat sich als sehr umtriebig und agil erwiesen: Seit dem Beginn der Pandemie konnten zwölf neue und regelmäßig stattfindende Formate auf den Weg gebracht werden, wie beispielsweise die Messen „Spiel doch!“, „Vertical Pro“, „Poolgarden“, „Adventure Southside“ und die „Eurobee – Süddeutsche Erwerbs- und Berufsimkertage“.
Strategische Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft
Nach der Gründung des Joint Ventures fairnamic GmbH durch die Messe-Unternehmen Friedrichshafen und Frankfurt im Jahr 2021, fand die Weltleitmesse Eurobike im Jahr 2022 erstmals in Frankfurt statt. Die internationale Luftfahrtausstellung AERO wurde als Gastveranstaltung in Friedrichshafen durchgeführt. Diese Entscheidung erweist sich als absolut richtig und bietet enorme Entwicklungspotenziale.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023
Voller Optimismus startete die Belegschaft der Messe Friedrichshafen ins Jahr 2023. Mit großer Vorfreude wird die Premiere der Eigenveranstaltung Americana erwartet. Weitere Messe-Highlights sind die Interboot im September, die Fakuma im Oktober und im November die Vertical Pro sowie die Faszination Modellbau.
Die Messe Friedrichshafen ist bereit für die Zukunft und freut sich darauf, weiterhin ein Ort für Innovation, Austausch und Wirtschaftswachstum zu sein.