Die Faszination des Barocks
Als im 17. und 18. Jahrhundert in Süddeutschland plötzlich prächtige Kirchen, symmetrische Schlossanlagen und opulente Klöster entstanden, waren die Menschen verblüfft. Auch heute noch fasziniert uns die Epoche des Barocks mit ihren beeindruckenden Bauten, ihrer Kunstfertigkeit und ihren Widersprüchen. Die BAROCKwoche 2023 bietet dir die Möglichkeit, diese faszinierende Zeit durch Führungen, kulinarische Events, Konzerte und Vorträge hautnah zu erleben.
Sinnlichkeit und Lebensfreude im Barock
Die Epoche des Barocks war geprägt von Sinnlichkeit und Lebensfreude. Bei der BAROCKwoche kannst du diese Lebensfreude hautnah erleben. Ob bei einem Vortrag über „Barock & Erotik“ in der Orangerie im Fürstlichen Hofgarten von Wolfegg oder bei einem viergängigen Barockmenü im Hotel Altdorfer Hof in Weingarten – die BAROCKwoche lässt dich die Sinnesfreuden des Barocks in vollen Zügen genießen.
Oberschwaben Tourismus, Stefan Kuhn
Mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit
Die BAROCKwoche bietet dir die Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen. Begleite die Kammerzofe von Marie Antoinette auf ihrer Entdeckungstour oder lerne den „fliegenden Pater Mohr“ kennen, der mit seinen selbst konstruierten Flugmaschinen für Aufsehen sorgte. In der „Stuckwerkstatt für Familien“ auf Schloss Achberg kannst du sogar selbst Hand anlegen und dein eigenes Stuckornament herstellen.
Musikalische Highlights und spannende Führungen
Die BAROCKwoche bietet dir auch musikalische Highlights und spannende Führungen. Lass dich von den Klängen der barocken Orgeln in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina und im ehemaligen Kloster Weißenau in Ravensburg verzaubern. Oder begib dich auf eine Entdeckungsreise durch die prächtigen Kirchen, Schlösser und Klöster der Barockzeit.
Bist du bereit für diese einzigartige Zeitreise? Dann komm zur BAROCKwoche und tauche ein in das Himmelreich des Barocks! Weitere Informationen zu allen Programmpunkten findest du unter www.himmelreich-des-barock.de.